
Flohmarkt in Pfraundorf mit Sommernachtsfest

Mit der Feuerwehr Raubling wurden wir um 13.08 Uhr zu einer BMA alarmiert. Auf Anfahrt hieß es schon BMA ausgelöst durch Kochen, kein Feuer, kein Rauch. Dies wurde mit den Raublinger Kameraden kontrolliert, bestätigt und anschließend die Anlage wieder zurückgesetzt und dem Betreiber übergeben.
Mit der FF Nußdorf wurden wir um 10.43 Uhr zu einem Brand Pkw auf die A 93 -> Inntaldreieck alarmiert. Vor der AS Reischenhart auf dem Standstreifen stand der, durch einen Defekt, in Brand geratenen Pkw. Die Insassen kamen mit dem „schrecken“ davon. Von den Nußdorfer Kameraden wurde der Pkw abgelöscht und wir sicherten mit dem VSA die Einsatzstelle ab.
Gegen 7.30 Uhr wurden wir zu einem Brand Pkw alarmiert. Auf dem Parkplatz beim Carfunkel war ein Pkw zum Stehen gekommen der einen technischen Defekt hatte und dabei in Brand geriet. Beim Eintreffen stand der Pkw im Motorbereich im Vollbrand und die Insassen waren alle unverletzt auf der Seite. Unter PA und Schnellschlauch wurde der Brand umgehend bekämpft und abgelöscht. Die Nachlöscharbeiten mit der WBK und das Grobreinigen der Einsatzstelle waren zügig erledigt. Für den Bergedienst öffneten wir mit unseren Kombiegerät noch den Kofferraum um an die dort befindlichen Abschleppösen zu kommen.
das Feiern wir vom 07. bis 11. Mai und 14 Mai(Vatertag) 2026
Mit der Feuerwehr Raubling wurden wir um 5.18 Uhr alarmiert um eine Einsatzstelle auszuleuchten. Auf Höhe der Bahnunterführung Redenfelden war ein Zug mit mehreren Kühen kollidiert. Die Raublinger Kameraden unterstützten den Landwirt der Tiere bei der Bergung aus dem Gleisbereich. Wir standen noch mit Personal in Bereitschaft und mit dem 11/1 wurde erkundet wo die Tiere auf die Gleise kamen.
Mit der FF Pang wurden wir um 8.24 Uhr auf die A8 -> Salzburg alarmiert. An der gemeldeten Stelle konnte ein IPhone vorgefunden werden das vermutlich aus oder von einem Fahrzeug gefallen war. Somit war kein weiteres eingreifen der Feuerwehren nötig und Einsatzende.
Zusammen mit FF Rohrdorf wurden wir um 7.47 Uhr zu einem VU mehrere Pkw auf die A8 -> München alarmiert. Zwischen AS Rohrdorf und AS Rosenheim war es zu einem Auffahrunfall mit 4 Pkw gekommen. Glücklicherweise kam es hierbei zu keinen schwereren Verletzungen. Zum abarbeiten des Einsatzes musste die Fahrbahn zeitweise komplett gesperrt bleiben. Auch hier die bewerte zusammen Arbeit, Rohrdorf mit der Strassenreinigung und wir mit der Absicherung der Einsatzstelle.
Zusammen mit der FF Nussdorf wurden wir gegen 10 Uhr auf die A 93 -> Inntaldreieck alarmiert. Zwischen AS Brannenburg und AS Reischenhart kam es zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkw. Hierbei waren sieben Personen beteiligt, die nach Notwendigkeit vom Rettungsdienst versorgt wurden. Nussdorf kümmerte sich um die Einsatzstelle mit den auslaufenden Betriebsstoffen und wir uns um die Absicherung mit dem VSA.
Mit der Feuerwehr Rohrdorf wurden wir um 11.39 Uhr auf die A8 -> München km 64 alarmiert. Vor Ort waren 3 Pkw in einem Auffahrunfall verwickelt. Die beteiligten wurden schon vom Rettungsdienst versorgt und Rohrdorf kümmerte sich um die auslaufenden Betriebsmittel. Wir sicherten die Unfallstelle mit unseren VSA ab.