Wie am Vortag wurden wir gegen 20 Uhr auf die A8 zu einem PKWBrand gerufen, den ein vorbeifahrender PKW-Fahrer gemeldet hatte. Wir suchten mit den anderern alarmierten Feuerwehren die Autobahn ab, konnten aber keinen brennenden PKW finden. Vermutlich wurde die Meldung aufgrund aufziehenden Nebels abgegeben.
Alle Beiträge von Markus Mößthaler
12/45 Vermutlichert LKW Brand auf der A8 am 22.09.2012
Gegen 15:45 Uhr wurden wir auf die A8 zu einem LKW Brand gerufen, den ein vorbeifahrender PKW-Fahrer gemeldet hatte. Wir suchten mit den anderern alarmierten Feuerwehren die Autobahn ab, konnten aber keinen brennenden LKW finden.
12/38 Stauende übersehen auf der A8 am 24.08.2012
Laut Informationen vor Ort war der italienische Nissan mit zwei Personen besetzt, die bei dem Unfall beide schwer verletzt wurden. Der Fahrer des Autos hat offenbar ein Stauende übersehen und sich im Anschluss an die Bremsung überschlagen. Die Feuerwehr Raubling übernahm die Personenbergung und wir sicherten die Einsatzstelle mit unserem VSA.
OBI Sommerfest am 01.09.2012
Wir machen die Bewirtung -Sie können uns unterstützen!
12/37 PKW Brand am 19.08.12
Wir wurden zu einem PKW Brand gerufen, beim Eintreffen jedoch nicht mehr benötigt.
12/36 A8: Zwei Unfälle am Freitagabend 17.08.2012
Rohrdorf/Achenmühle: In Fahrtrichtung Salzburg kam es am Freitagabend gleich zu zwei Unfällen. Ein Unfall wurde nur zufällig entdeckt und die A8 musste komplett gesperrt werden.
Auf der A8 kam es zwischen Rohrdorf und Achenmühle, in Fahrtrichtung Salzburg, zu zwei Unfällen am Freitagabend gegen 19:00 Uhr
Bei dem ersten Unfall waren mehrere Fahrzeuge beteiligt. Unfallursache könnte zu geringer Abstand zum Vordermann und Unachtsamkeit gewesen sein.
Bei dem zweiten Unfall ist eine Familie allein beteiligt von der Fahrbahn abgekommen und in einen etwa zwei Meter tiefen Graben gestürzt. Der Unfall wurde nur durch eine zufällig vorbeifahrende Feuerwehr entdeckt.
Bei den beiden Unfällen waren die Feuerwehren Rohrdorf, Aising und das Rote Kreuz im Einsatz. Die A8 in Fahrtrichtung Salzburg musste wegen der Aufräumarbeiten zeitweise komplett gesperrt werden
© fib/BR
Bericht: rosenheim24.de
12/35 VU mit mehrern PKWs auf der A8 am 14.08.2012
Samerberg/A8 – Aufgrund der Blendwirkung der Abendsonne ereignete sich am Dienstagabend auf der A8 in Fahrtrichtung München ein Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Autos.
Aufgrund der Blendwirkung der tiefstehenden Abendsonne ereignete sich heute gegen 18:15 Uhr auf der A 8 in Fahrtrichtung München ein Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen, bei dem sechs Personen verletzt wurden. Auf Höhe der Rastanlage Samerberg herrschte zur Unfallzeit zähfließender Verkehr mit Stockungen.
Die Polizeimeldung zum Unfall
Ein 49-Jähriger Österreicher wurde von der Sonne plötzlich geblendet und erkannte deshalb nicht, dass die Fahrzeuge vor ihm zum Stillstand gekommen waren und prallte zunächst mit seinem Opel Insignia auf den Nissan Juke, eines 50jährigen Österreichers. Der Nissan wurde durch den Anprall beschleunigt, touchierte das Fahrzeug vor ihm und „schoss“ rechts an den anderen Fahrzeugen vorbei, bis er 50 Meter weiter in der Mitte der Fahrbahn zum Stehen kam. Nach diesem ersten Zusammenstoß prallte der Opel Insignia dann frontal in den Skoda Fabia einer 40jährigen Frau aus dem Landkreis Traunstein, welcher dadurch auf den Renault Laguna einer 43-jährigen Frau aus dem Landkreis Rosenheim aufgeschoben wurde.
Der Renault wurde schließlich noch gegen den Opel Astra einer 31-jährigen Münchnerin geschoben. Der Unfallverursacher und die Münchnerin blieben unverletzt, in den anderen Fahrzeugen wurden jedoch insgesamt sechs der Insassen leicht bis mittelschwer verletzt und von den anwesenden Rettungsdienstfahrzeugen in verschiedene Krankenhäuser eingeliefert. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 45.000 Euro.
Vier Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Zur Absicherung und Reinigung der Unfallstelle waren die Feuerwehren Rohrdorf und Pfraundorf mit mehreren Einsatzkräften vor Ort. Zeitweilig musste die Fahrbahn komplett gesperrt werden, der Verkehr konnte jedoch durch den Rastanlagenbereich geleitet werden.
Der Rückstau wuchs vorübergehend bis auf zehn Kilometer an.
Pressemitteilung Polizeiinspektion Rosenheim
12/34 Amtshilfe für die Polizei am 07.08.2012
Amtshilfe für die Polizei (Leichenbergung)
12/33 Unfall auf der A8 aufgrund Herzinfarkt am 07.08.2012
In der Einfahrt auf der A8 erlitt eine Dame vermutlich einen Herzinfarkt, dadurch fuhr sie in die Mittelleitplanke. Wir sicherten die Einsatzstelle mit unserm VSA ab.
12/32 Ölspur auf der A8 am 02.08.2012
Mit der FF Raubling beseitigten wir eine 50m lange Ölspur von einem Pannenfahrzeug und sicherten die Unfallstelle ab.