Gegen 22.30 Uhr wurden wir zu einem Brand an einer Werbetafel bei einer Firma an der B15 gerufen. Dort war es aufgrund eines Kurzschluss in der Beleuchtung einer Werbetafel zu einem Schwelbrand gekommen den wir mit einem Feuerlöscher erfolgreich löschen konnten.
Archiv der Kategorie: Einsätze
08/16 Unfall auf der A8 unterhalb Irschenberg am 25.08.2008
Gegen 23.30 Uhr wurden wir zur Unterstützung der FF Bad Aibling und Au zu einer Unfallstelle höhe Parkplatzes "Eulenauer Filz" gerufen. Dort sollten wir nach Anforderung der Polizei die Fahrbahn Sperren. Wir wurden aber nicht mehr benötigt und durften nach über einer Stunde wieder abrücken.
08/15 Ölspur nach Motorplatzer am 16.08.2008
Gemeinsam mit der FF Nußdorf beseitigten wir auf der A93 am Samstag den 16.08.08 nach einem Motorplatzer eine ca. 200m lange Ölspur. Wir sicherten zusätzlich die Einsatzstelle bis der Abschleppdienst den Pkw abtransportierte.
08/14 Gully verstopft unter der Bahnunterführung B15 am 11.08.2008
Nach heftigen Unwetter mit Hagel war der Gully unter der Bahnunterführung der B15 verstopft und das Wasser staute sich über beide Fahrbahnen. Wir reinigten den Gully und das Wasser konnte wieder ungehindert abfließen.
08/13 Übermüdeter Fahrer: Chaos auf der A8 am 05.08.2008
Heute Morgen kam ein in Deutschland wohnhafter griechischer Fernfahrer mit seinem Sattelzug kurz nach 5 Uhr auf der A 8 Richtung Salzburg am Inntaldreieck nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei wurde die Leitplanke auf etwa 50 Metern und ein Anprallschutz niedergefahren.
Der zum Teil mit Gefahrgut vollbeladene 40-Tonner kippte nach dem Durchbrechen der Leitplanke seitlich gegen die Böschung, und blieb dort liegen. Der 38-jährige Fahrer hatte dabei laut Polizei großes Glück und blieb unverletzt. Erste Ermittlungen zur Unfallursache ergaben, dass der Fahrer des Sattelzuges übermüdet war. Die Staatsanwaltschaft ordnete die vorläufige Sicherstellung des Führerscheins an. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 150.000 Euro.
Die Autobahn in Richtung Salzburg musste zur Bergung über mehrere Stunden teilweise gesperrt werden, dadurch kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, es bildete sich ein Rückstau bis zum Irschenberg.
Die Feuerwehren Raubling und Pfraundorf waren an der Unfallstelle mit insgesamt 25 Mann im Einsatz, um den Diesel-Treibstoff im lecken Tank abzupumpen. Außerdem war das Technische Hilfswerk mit 15 Mann zur Bergung eingesetzt. Diese gestaltete sich schwierig, da die geladenen Alu-Fässer laut Augenzeugen in Gitterboxen gesichert waren und nur mit viel Aufwand aus dem gekippten geschlossenen Auflieger gehoben werden konnten.
Fotos und Text: OVB
Weitere Bilder unter Bilder/Einsätze
08/12 Stadelbrand in Raubling am 21.07.2008
Um 17 Uhr wurde für Raubling die Alarmstufe 2, Mittelbrand, ausgelöst. Die Alarmmeldung war ein Stadelbrand nähe WWK-Gelände. Die FF Raubling hatte den Brand schnell unter Kontrolle und ein Eingreifen unserer Feuerwehr war nicht mehr erforderlich.
08/11 LKW-Unfall auf der A93 bei Reischenhart am 16.06.2008
Der Unfall ereignete sich gegen 16.30 Uhr auf der A 93 in Fahrtrichtung Rosenheim. Zwischen den Anschlussstellen Brannenburg und Reischenhart staute sich der Verkehr aufgrund einer Baustelle.
Ein 42-jähriger österreichischer Lkw-Fahrer bremste seinen Sattelzug deswegen auf dem rechten Fahrstreifen ab und schaltete die Warnblinkanlage ein. Der nachfolgende 34-jährige tschechische Lkw-Fahrer bemerkte dies zu spät und versuchte durch eine Vollbremsung und ein Ausweichen nach links einen Zusammenstoß zu verhindern.
Ein auf dem linken Fahrstreifen fahrender 49-jähriger Italiener musste mit seinem BMW deshalb nach links ausweichen und touchierte dabei die Mittelleitplanke.
Der tschechische Fahrer lenkte daraufhin wieder etwas nach rechts und prallte mit seinem Führerhaus frontal auf den Auflieger des Österreichers, wobei er sich Prellungen und Abschürfungen zuzog. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden. Auch hier musste ein Fahrstreifen bis gegen 19.30 Uhr gesperrt werden. Der Gesamtschaden beträgt hier rund 50.500 Euro. Wir sicherten die Unfallstelle ab.
Text: OVB
08/10 Ölspur am Kreisel am 16.06.2008
Die Ölspur wurde von uns beseitigt
08/09 Fehlalarm am 28.04.2008
Fehlalarm gegen 19 Uhr – Alarm war für THW gedacht.
08/08 Mit Sattelzug in Fahrbahnteiler am 20.03.2008
Kurz nach Mitternacht kam ein 62 Jähriger LKW-Fahrer, der auf der A8 in Richtung Kufstein abbiegen wollte, wegen Probleme mit der Lenkung von der Fahrbahn ab und prallte in den Fahrbahnteiler zur A93. Der Fahrer wurde im Gesicht und Brustbereich verletzt und bereits vom Rettungsdienst versorgt als wir an der Unfallstelle eintrafen.
Wir pumpten den Dieseltank leer, reinigten die Fahrbahn von Schmierstoffen, Luden einen Teil der Ladung um und sicherten die Einsatzstelle mit unserem VSA ab.
Weitere Bilder unter Bilder/Einsätze