Alle Beiträge von Markus Mößthaler

Feuerwehr zeichnet langjährige Mitglieder aus

versammlung2009.jpg

Für geleistete Einsätze und das ungebrochene Engagement der hochmotivierten Feuerwehrleute sprach Bürgermeister Olaf Kalsperger auf der Jahresversammlung der Pfraundorfer Wehr den Dank der Gemeinde aus. 

Kreisbrandmeister Hubert Wendlinger verlieh an Anton Verlic das Ehrenzeichen. Adolf Knirsch wurde für seine 15-jährige Tätigkeit als zuverlässiger Zeugwart ausgezeichnet und bekam von der Gemeinde ein Geschenk. Revisoren bleiben weiterhin Albert Berger und Matthias Lechl. Für 25 Jahre als Mitglieder bei der Wehr wurden 15 Männer mit Urkunde ausgezeichnet. Franz Geisberger ist nun seit 60 Jahren Mitglied. Peter Lambacher und Vorstand Josef Estermann sind seit 50 Jahren dabei. Für 40 Jahre wurden mit Urkunde Cornelius Kaufmann und Gustl Walter geehrt.

Schriftführer Albert Berger hielt in seinem Bericht einen Rückblick auf das vergangene Einsatzjahr der Pfraundorfer Feuerwehr. Für die Jugendfeuerwehr informierte Michaela Berger über einen Erste-Hilfe-Kurs und das Ablegen der Leistungsspange. Zwei Mädchen gehören der mitgliedsstarken Jugendfeuerwehr an. Als Kommandant berichtete Markus Mößthaler von verschiedenen Einsätzen einer Großübung der Gemeindewehren in Großholzhausen, einer Übung mit dem Patenverein Aising, von Verkehrsunfällen auf der Autobahn und vielem mehr.

 Bild und Text Adamek OVB

08/18 LKW-Unfall auf der A93 am 26.09.2008

Am 26.09.08 um 8.08 Uhr wurden wir zum 18. Einsatz Alarmiert.
In der Nacht zum Freitag war ein LKW mit Anhänger über die Böschung neben die Autobahn geraten, wobei er Glück hatte dass er nicht umgekippte.
Der Fahrer versuchte noch weiter zu fahren um wieder auf die Fahrbahn zu kommen.
Dies war jedoch wegen zu vieler Bäume und dem Wildschutzzaun nicht möglich.
Daher wurde der LKW am Morgen von der Firma Waldschütz mit Unterstützung der Feuerwehr Degerndorf wieder auf die Fahrbahn gezogen.
Wir sicherten die rechte Fahrbahn mit unserem Verkehrssicherungsanhänger.

Vereinsausflug nach Hamburg vom 02. bis 05. Oktober 2008

Wir starteten am 02. Oktober mit dem Nachtreisezug nach Hamburg wo wir am 03. Oktober gegen 8 Uhr eintrafen. Vom zentral gelegenen Hotel starteten wir nachmittags zur Stadt- und Hafenrundfahrt. Der Abend stand jeden zur freien Verfügung. Am Samstag Morgen gings gleich um 9.30 Uhr mit einer Interessanten Besichtigung der BF Osdorf weiter. Am Nachmittag stand das Miniaturwunderland auf dem Programm. Die Rückfahrt begann dann Sontag Mittag. Alles in Allem ein Gelungener Ausflug mit viel zu wenig Zeit um Hamburg richtig kennen zu lernen. Vielen Dank an KB-Reisedienst für die Organisation.

Weitere Bilder gibt es unter Bilder/Verein.