Um 8:30 Uhr begann das 27. traditionelle Hallenfussballturnier der Freiwilligen Feuerwehren Aising, Aisingerwies, Happing, Pang, Rosenheim, Westerndorf St. Peter, Schloßberg und Pfraundorf in der Gaborhalle in Rosenheim. Nach den Vorrundenspielen ging es ab 14 Uhr um die Platzierungspiele, die mit folgenden Ergebnis beendet wurden:
1. FF Pang, 2. FF Westerndorf St. Peter, 3. FF Aisingerwies, 4. FF Aising, 5. FF Rosenheim, 6. FF Pfraundorf, 7. FF Happing und 8. FF Schloßberg. Die besten Torschützen mit 6 Treffern waren Marinus Paul (FF Pang), Michael Zweckstetter (FF Westerndorf St. Peter) und Franz Mayer (FF Happing).
Die Siegerehrung begann um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Pfraundorf. Durchgeführt wurde diese vom 1. Kommandanten Markus Mößthaler und dem diesjährigen Schirmherren und Bürgermeister der Gemeinde Raubling Olaf Kalsperger.
Die Freiwillige Feuerwehr Pfraundorf als Veranstalter des diesjährigen Turniers möchte sich hiermit recht Herzlich bei Herrn Christoph Heindl (Spender des Wanderpokals), Herbert Vogl (Schiedsrichter), Olaf Kalsperger (Schirmherren und Bürgermeister der Gemeinde Raubling ) sowie bei allen für die Unterstützung recht herzlich bedanken!
Der diesjährige Ausflug ging zur Flughafenfeuerwehr in München. Dort konnten wir nach einem Sicherheitscheck die Flughafenfeuerwehr besichtigen. Wir durften noch bei der Vorführung des leistungsstarken Löschfahrzeugs zuschauen bevor wir mit dem Bus eine Rundfahrt durch das Flughafengelände unternahmen. Dort waren viele Flugzeuge, unter anderem ein großer Jumbo, zu bestaunen. Anschließend gings weiter in die Münchner Innenstadt, wo wir noch eine Stadtführung mit dem Bus und zu Fuß unternahmen.
Wir starteten am 02. Oktober mit dem Nachtreisezug nach Hamburg wo wir am 03. Oktober gegen 8 Uhr eintrafen. Vom zentral gelegenen Hotel starteten wir nachmittags zur Stadt- und Hafenrundfahrt. Der Abend stand jeden zur freien Verfügung. Am Samstag Morgen gings gleich um 9.30 Uhr mit einer Interessanten Besichtigung der BF Osdorf weiter. Am Nachmittag stand das Miniaturwunderland auf dem Programm. Die Rückfahrt begann dann Sontag Mittag. Alles in Allem ein Gelungener Ausflug mit viel zu wenig Zeit um Hamburg richtig kennen zu lernen. Vielen Dank an
Nachdem der Flohmarkt und das Sommernachtsfest auch trotz kurzen Schauern reges Interesse fand, gibt es in der Bildergallerie unter Verein.