Gegen 20.30 Uhr wurden wir mit der FF Raubling auf die A93 gerufen. Dort kurz vor der Ausfahrt Reischenhart ein Baum umgefallen und ragte auf die Standspur. Die FF Raubling beseitigte den Baum und wir sicherten die Unfallstelle mit unserem VSA ab.
05/02 Unfall auf der A93 am 16.01.2005

05/01 LKW kam von der Fahrbahn ab auf der A8 am 06.01.2005
Gegen 20.30 Uhr kam ein LKW-Fahrer auf der A8 bei KM 53 (kurz vor Wasserwiesen) von der Fahrbahn ab. Dieser wurde zum Glück leicht verletzt. Die Bergung übernahm die FF Raubling und wir sicherten die Unfallstelle mit unserem VSA ab.
Weiter Fotos gibt es unter Bilder/Einsätze
04/31 Verkehrsunfall auf der A93 am 31.12.2004
Um 14:15 Uhr wurden wir mit den Feuerwehren Degerndorf und Nussdorf zur A93 Ausfahrt Reischenhart gerufen. Dort waren zwei Personen eingeklemmt. Diese konnten jedoch vor eintreffen der Feuerwehren bereits befreit werden.
Vergleichswatten gegen die Feuerwehr Raubling
Beim Rückspiel hat die FF Raubling beim Heutigen Vergleichswatte erneut gewonnen. Die Ergebnisse:
(Raubling:Pfraundorf)
Spiel 1: 47:33 (Raubling:Pfraundorf)
Spiel 2: 49:31
Gesamt: 96:64
04/30 Baum auf der BAB am 25.12.2004
Um 15:53 Uhr wurden wir auf die A93 gerufen. Dort ragte ein umgefallener Baum mit der Spitze auf den Standstreifen. Dieser wurde durch die FF Raubling beseitigt. Wir sicherten die Unfallstelle mit unserem Verkehrssicherungsanhänger ab.
04/29 LKW zu schnell in die Kurve auf der A8 am 18.12.2004
Ein mit KFZ-Teilen beladener LKW kam vermutlich auf Grund zu hoher Geschwindigkeit am 18.12. gegen 05:45 Uhr auf dem Abzweigeast von der A8 auf die A93 von der Fahrbahn ab und landete am Seitenstreifen. Der Dieseltank wurde dabei beschädigt und von der FF Raubling umgepumpt. Wir sicherten die Unfallstelle mit unserem Verkehrssicherungsanhänger ab.
04/28 Mit PKW gegen Baum geprallt am 12.12.2004
Schwer verletzt wurde gestern Abend eine 22-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Rosenheim auf der Autobahn Salzburg München. Kurz nach der Anschlussstelle Rosenheim kam die 22-Jährige gegen 22.30 Uhr nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Auto überschlug sich und prallte gegen einen Baum. Die 22-Jährige musste von der Feuerwehr aus ihrem Auto befreit werden. Sie wurde ins Klinikum Rosenheim eingeliefert. Warum die Fahrerin von der Straße abkam, ist noch nicht geklärt.(Text OVB)
Aus Platzmangel wurde das Feuerwehrhaus 2000 um einen Geräteraum erweitert.
Aus Platzmangel wurde das Feuerwehrhaus von Ende März bis Mitte Juni um einen Geräteraum erweitert. Rund 30 freiwillige Helfer gruben, mauerten, betonierten verputzten und weisselten rund 40 m² bis der Raum unseren Vorstellungen entsprach. Durch die vielen selbst erledigten Arbeiten konnten wir der Gemeinde ca. 40.000,00 DM sparen.
Fasching 2000
Die Mitglieder des Vereins beteiligten sich am 26.02.2000 beim traditionellen Faschingszug mit anschließendem Ochsenrennen der FFW Aising, unseres Patenvereins. Das Team der RAF (Raublinger Alkohol Freunde), bestehend aus zahlreichen jungen Männern der Jungbauernschaft Pfraundorf und der Feuerwehr Pfraundorf, bastelten einen Monat an dem Thema "Frauen zur Bundeswehr". Was dabei rauskam waren verschiedene Fahrzeuge, wie Kompanierad, Panzer, Kinderwagen, Mofa mit angeschweißtem Schubkarren als Beiwagen und der umfunktionierte VW-Bus. In Aising konnte dann der Preis für die mühevolle Arbeit entgegengenommen werden: Der erste Preis für die beste Konstruktion.