18/76 B3 Brand am Gebäude Hochstrasserweg 30.12.2018

Um 18:13Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Raubling, der Kreisbrandinspektion sowie Rettungsdienst und Polizei zu einem Brand B3 am Gebäude im Hochstrasserweg nach Pfraundorf alarmiert. Es brannte eine Mülltonne am Gebäude welche weitere Gegenstände, den Rollo sowie das Vordach bereits in Brand gesetzt hatte. Das Feuer konnte schnell von einem PA-Trupp mit einem C-Rohr abgelöscht werden. Im Anschluss wurde die Wohnung mit CO-Warner und Wärmebildkamera kontrolliert.

18/74 Brennender LKW auf der A8 am 17.12.2018

Um 23 Uhr war die Alarmierung für uns, die FF Raubling sowie Aising zu einem brennenden LKW auf der A8 Fahrtrichtung Salzburg.

Grund für den Brand dürfte ein Defekt an der Bremsanlage des Sattelaufliegers gewesen sein. Dadurch geriet ein Reifen des Aufliegers in Brand. Die Flammen griffen auf den gesamten Auflieger über. Die Autobahn musste wegen der Rauchentwicklung und der Löscharbeiten in Fahrtrichtung Salzburg für etwa 35 Minuten total gesperrt werden. Nachdem die Sperre aufgehoben wurde, wurde der Verkehr einspurig am defekten Sattelzug vorbeigeleitet.

Wir sicherten die Einsatzstelle mit unserem VSA ab und löschten mit zwei PA-Trupps zusammen mit der FW Raubling den Auflieger ab.

Text/Bilder: rosenheim24.de

18/70 VU Pkw auf A8 am 05.12.2018

Zusammen mit Raubling und Pang wurden wir um 12.54 Uhr auf die A8 zu einem VU Pkw, Person eingeklemmt alarmiert. Der Unfall ereignete sich in Fahrtrichtung Salzburg bei km 57. Vor Ort konnte schnell entwarnung gegeben werden, hier hatte sich „nur“ ein Anhänger von einem Fahrzeug gelöst, welcher mit einem weiteren Wagen beladen war, aus ungeklärter Ursache und rollte in den dortigen abgesperrten Baustellenbereich. Der Anhänger geriet letztendlich in Schräglage, woraufhin der aufgeladene Pkw herabfiel. Alle Feuerwehren konnten zügig wieder abrücken.

18/68 Brand Wohnung in Raubling am 23.11.2018

18.23 Uhr Alarm für Raubling und uns, gemeldet wurde Rauch aus Friseursalon. Diese Meldung bestätigte sich dann auch vor Ort, zusätzlich hieß es dann auch noch vermisste Person. Daraufhin wurden die Feuerwehren Nicklheim, Reichenhart und Großholzhausen nachalarmiert. Zwischenzeitlich wurde schon der Innenangriff und parallel die Personensuche mit mehreren PA-Trupps mit Hochdruck begonnen. Nach kurzer Zeit wurde die Person außerhalb des Gebäudes gefunden und dem Rettungsdienst übergeben. Auch der Brand war schnell unter Kontrolle und gelöscht. Die Räume wurden belüftet und das Gebäude kontrolliert.

Hier der Bericht auf Rosenheim24

Bildquelle: Rosenheim24/Reisner

18/67 Nach Unfall auf der A8: Verursacher flüchten zu Fuß am 13.11.2018

Gegen 22:45 Uhr wurden wir auf die A8 Fahrtrichtung Salzburg mit der Feuerwehr Raubling alarmiert. Dort wurde uns ein Unfall mit mehreren PKWs gemeldet. Bei Eintreffen an der Unfallstelle stellTe sich heraus, dass es sich um einen Autotransporter gehandelt, der von einem weiteren PKW gerammt wurde. Von diesem flüchteten zwei Insassen zu fuß und konnten kurze Zeit später duch die Polizei festgenommen werden. Zeugen gaben an, eine dritte Person habe den Wagen gesteuert. Ein Absuchen der näheren Umgebung von uns und den Raublinger Kammeraden sowie eine Suche mit dem Polizeihubschrauber blieb erfolglos.

Wir sicherten die Einsatzstelle bis zum eintreffen der Autobahnmeiseterei ab und unterstützen die Polizei mit der Feuerwehr Raubling bei der Vermisstensuche, die Feuerwehr Raubling war für die Bergung und Reinigung der Unfallstelle zuständig.

 Pressemeldung der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim:

Ein 28-jähriger serbischer Staatsangehöriger befuhr am 13. November kurz nach 22.30 Uhr mit seinem Pkw-Anhänger-Gespann den rechten Fahrstreifen der Autobahn A8 in Richtung Salzburg. Der bislang unbekannte Fahrzeugführer eines Mercedes befuhr ebenfalls den rechten Fahrstreifen in Richtung Salzburg und näherte sich mit hoher Geschwindigkeit dem Gespann des Serben.

Zirka 300 Meter vor der Ausfahrt Rosenheim fuhr der Mercedes-Fahrer aus bisher ungeklärter Ursache voll auf das Gespann des Serben auf. Zwei Insassen des Mercedes entfernten sich nach dem Unfall zu Fuß von der Unfallstelle und konnten nach kurzer Zeit durch eine Streife der Bundespolizei festgenommen werden.

Beide waren alkoholisiert und gaben an, dass eine dritte unbekannte Person den Wagen gesteuert habe. Dies erhärtete sich durch die Angaben von Zeugen sowie im Fahrzeug aufgefundener Beweismittel und Spuren. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen durch Streifen der umliegenden Dienststellen mit Unterstützung durch einen Polizeihubschrauber verliefen negativ.

Die beiden Insassen des serbischen Gespanns wurden leicht verletzt. Am Gespann entstand ein Schaden in Höhe von rund 10.000 Euro.

Die Insassen des Mercedes wurden mit leichten bis mittelschweren Verletzungen in die Kliniken Bad Aibling und Rosenheim eingeliefert. Der Mercedes wurde an der Front stark beschädigt, die Schadenshöhe beträgt zirka 15.000 Euro.

Durch die sachleitende Staatsanwaltschaft Rosenheim wurden umfangreiche Maßnahmen zur Ermittlung der Flüchtigen angeordnet. Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08035/90680 mit der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim in Verbindung zu setzen.

Bilder: Rosenheim24.de Josef Reisner