Am Vormittag wurden wir zum OBI Parkplatz alarmiert. Aufgrund eines Dieseldiebstahls lief eine größere Menge Treibstoff aus. Wir streuten die Fläche von ca. 200m² ab.
Das Sommernachtsfest entfällt Heute.
Die nächste Alarmierung folgte um 16:16 Uhr. In Pfraundorf war ein PKW durch einen technischen Defekt in Brand geraten. Beim Eintreffen war der Brand bereits gelöscht.
Gegen 13:30 Uhr wurden wir zu einem PKW Unfall gerufen. Dort war der Anhänger vom PKW umgekippt und wir sicherten die Einsatzstelle.
Um 11 Uhr wurden wir zu einem Unfall Auf der A8 höhe Raststätte Samerberg alarmiert. Wir sicherten die Unfallstelle ab.
Gegen 16 Uhr wurden wir zu einem PKW Unfall auf der A8 gerufen. Wir sicherten die Einsatzstelle ab
Am Mittwochvormittag, gegen 9.30 Uhr, fuhr ein 30-jähriger Ungar mit seinem Sattelzug auf der A8 von München kommend in Fahrtrichtung Salzburg. Zwischen der Rastanlage Samerberg-Süd und der Anschlussstelle Achenmühle kam er aus bisher ungeklärter Ursache zu weit nach rechts, so dass sein rechter Vorderreifen in die Böschung neben der Fahrbahn geriet.
Daraufhin kam der gesamte Sattelzug von der Fahrbahn ab, fuhr die ca. drei Meter hohe Böschung neben der Fahrbahn hinab und kam schließlich ca. 10 Meter von der Fahrbahn entfernt im angrenzenden Feld auf den Rädern zum Stehen.
Der Fahrer blieb unverletzt, ob sein Fahrzeug, das 25 Tonnen Stahlrohre geladen hat, beschädigt wurde, kann erst nach der Bergung geklärt werden. An der Böschung und dem angrenzenden Feld entstand Flurschaden, außerdem wurde der Wildschutzzaun beschädigt.
Vor Ort waren neben der Autobahnmeisterei Rosenheim auch die Feuerwehren Pfraundorf, Rohrdorf, das BRK und eine spezielle Abschlepp- und Bergefirma für Lkw.
Zunächst wurde der rechte Fahrstreifen gesperrt, weshalb sich der Verkehr bis zum Inntaldreieck zurückstaute. Nach einer Stunde wurde die Fahrbahn wieder freigegeben, da der Lkw über das angrenzende Feld geborgen wird.
Text/Bilder: rosenheim24.de
Wir sicherten die Einsatzstelle mit unserem Verkehrssicherungsanhänger ab.
Um 01:30 Uhr wurden wir mit der Feuerwehr Pang zu einem Verkehrsunfall im Baustellenbereich der A8 höhe Inntaldreieck gerufen. Dort war ein BMW Fahrer durch eine Baustellenabgrenzung auf den Verkehrssicherungsanhänger der Baufirma aufgefahren. Zum Glück wurde hier niemand verletzt. Die Feuerwehr Pang rückte wieder ab, wir sicherten die Unfallstelle bis diese geräumt war.
Gegen 0.35 Uhr wurden wir mit Thansau, Riedering und Neukirchen als Dispogruppe Wasserförderung nach Höhenmoos nachalarmiert. Dort war ein landwirtschaftliches Anwesen in Vollbrand geraten. Wir bekamen die Aufgabe in Achenmühle eine Füllstation für den Pendelverkehr aufzubauen, diese wurde jedoch dann nicht mehr benötigt.
Hier der Bericht auf Rosenheim24
Gegen 12.50 Uhr wurden wir zur Strassenreinigung nach Vu auf die Breiteicher Straße alarmiert. Dort war ein Pkw Richtung Ortsausgang unterwegs. Aus unbekannten Gründen kam dieser dann von der Straße ab, überfuhr dabei einen Hydranten und kam in der angrenzenden Wiese zum Stehen. Bei dem Unfall entstand zum Glück nur Sachschaden. Wir reinigten die Fahrbahn und rückten wieder ab.