Am 01.07.2015 wurden wir kurz vor Mitternacht zusammen mit Rettungsdienst, Notarzt und Polizei mit dem Stichwort Person in Wohnung in den Ortsteil Grünthal alarmiert. Für uns war jedoch bis auf eine kurze Betreuung kein Eingreifen erforderlich.
Am 01.07.2015 wurden wir kurz vor Mitternacht zusammen mit Rettungsdienst, Notarzt und Polizei mit dem Stichwort Person in Wohnung in den Ortsteil Grünthal alarmiert. Für uns war jedoch bis auf eine kurze Betreuung kein Eingreifen erforderlich.
Eine B5 alarmierung, Schwelbrand bei der Fa. Mondi , wecke uns gegen 5.38 Uhr. An der Einsatzstelle stellte sich die Lage glücklicherweise wesentlich ungefährlicher dar, der Schwelbrand beschränkte sich auf einen Papierschredder, es reichte das die WF Mondi und die FF Raubling vor Ort blieben um die Glutnester abzulöschen.
10 vor 12 Uhr wurde die FF Reischenhart und wir auf die A 93 alarmiert, dort hatte sich ein VU mit Motorrad erreignet. Dabei wurden 2 Personen leicht verletzt, wir sicherten mit unseren VSA die Unfallstelle ab.
Neue Jugendfeuerwehrgruppe in Pfraundorf. Nach einer Infoveranstaltung letztes Jahr im November für interessierte Jugendliche und derer Eltern, in der wir mit Vorführungen wie Fettbrand, Feuerlöschübung und Fahrzeugbesichtigung unsere Feuerwehrtätigkeiten erläutern und diverse Fragen beantworten konnten, starteten wir mit einer Neuen Jugendgruppe. An dieser wirken eifrig 14 Jugendliche aus Pfraundorf mit, davon zwei Mädchen. Wenn Interesse besteht, dann schaut gerne vorbei – immer montags ab 19 Uhr.
Bei dem zweiten Einsatz des Tages handelte es sich um eine ölige Flüssigkeit im Arzerbach.
Wir waren mit der Feuerwehr Raubling im Einsatz und setzten zwei Ölsperren ein.
Wir wurden um 17:30Uhr mit der FW Raubling zu einem fraglichen PKW Überschlag alarmiert.
Der Einsatz wurde durch die Pol. auf der Anfahrt abbestellt.
Um kurz nach 6Uhr wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Rohrdorf und Rosenheim zu einem LKW-Brand auf die A8 alarmiert.
Auf Anfahrt kam bereits die Entwarnung von der Polizei. Es handelte sich um einen Reifenplatzer an einem Sattelauflieger.
Unser Einsatz war nicht mehr erforderlich.
Gerade vom Einsatz Nr. 28 eingerückt wurden wir erneut alarmiert.
Es handelte sich um einen geplatzten Hydraulikschlauch bei einem Autotransporter in der Breiteicherstrasse.
Das Öl wurde gebunden und die Einsatzstelle beschildert.
Um 9:25 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Raubling sowie Inspektion zu einem PKW Brand alarmiert.
Wie sich schnell herausstellte handelte es sich um einen geplatzten Turbolader bei einem Kleintransporter.
Wir sicherten die Einsatzstelle kurz ab. Alles weitere wurde von der Polizei übernommen.
Um 23:37 Uhr wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Raubling und Degerndorf sowie Inspektion zu einem VU mit mehreren PKWs alarmiert. Es hatte sich jedoch nur ein PKW überschlagen und der Fahrer blieb unverletzt. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und warteten mit den Kollegen aus Raubling auf den Abschleppdienst.