Gegen 14.30 Uhr wurden wir zusammen mit Raubling, Rohrdorf und Neubeuern auf die A93 Fahrtrichtung Kufstein alarmiert. Grund dafür war ein gemeldeter Lkw Brand, dieser stellte sich jedoch als „nur“ heiß gelaufene Bremsen heraus. Da sich die Einsatzstelle in einem Baustellenbereich befand war unser eingreiffen nicht mehr erforderlich und rückten nach kurzer Bereitstellung wieder ein.
14/27 VU Pkw auf A8 am 18.08.2014
Gegen Mittag wurden wir und die FF Raubling zu einem Auffahrunfall mit 3 beteiligten PKW`s auf die A8 km 57 Fahrtrichtung Salzburg alarmiert.
Wir sicherten die Berge- und Reinigungsarbeiten ab.
Übung Wasserwerfer am 06.08.2014
Jugendfeuerwehren sind Bestandteil des Alltags
„Mit viel Engagement wird versucht, das Interesse der Jugend in Bezug auf die Feuerwehr zu wecken. Zeltlager, Praxis-Übungen. Es gibt viele Aktionen, die in den einzelnen Ortschaften von den Jugendmannschaften gemacht werden. Jährlich findet auch der Kreisjugendfeuerwehrtag statt. Hier wird darauf geachtet, dass die unterschiedlichen Orts-Feuerwehren sich besser kennenlernen.
Im Interview mit wasserburg24 erklärt Kreisjugendwart Manuel Pöhmerer, dass das Gebiet des Landkreises äußerst groß ist. Durch die Veranstaltung würden die einzelnen Jugendfeuerwehren näher zusammen rücken.
Den Interessanten Beitrag von wasserburg24 zur Jugendfeuerwehr gibt es hier weiter zu lesen:
14/26 Freigewordenes C02 in Papierfabrik am 15.07.2014
Eine CO2 Löschanlage setzte CO2 in einer Papierfabrik im Gewerbegebiet Raubling Redenfelden in den frühen Morgenstunden am 15.07.2014 frei.
Das CO2 setzte sich im Keller ab welcher durch die Feuerwehr Raubling und Rosenheim belüftet und freigemessen wurde. Am Einsatzort waren mit uns die Feuerwehren Raubling, Rosenheim und Neubeuern.
Unser Einsatz war nicht erforderlich somit konnten wir nach kurzem die Einsatzstelle wieder verlassen.
14/25 Ölspur auf der A8 am 06.07.2014
Gagen 18 Uhr wurden wir zu einem Auffahrunfall mit der FF Rohrdorf auf die A8 gerufen. An der Einsatzstelle wurde der VSA laut POL nicht mehr benötigt daher konnten wir die Einsatzstelle nach kurzem wieder verlassen.
14/24 VU A8 km 60 Fahrtrichtung München am 29.06.2014
Wir wurden am 29.06.2014 in der Mittagszeit zu einem VU mit einem Bus und auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert.
Es handelte sich jedoch nur um einen leichten Fahrzeugschaden ohne auslaufenden Betriebsstoffen. Ebenso war kein Bus an der Einsatzstelle zu finden. Worauf wir die Einsatzstelle nach kurzem wieder verlassen konnten.
14/23 Gegenstand in Hochspannungsleitung am 28.06.2014
Am 28.06.2014 wurden wir um 19:00 nach einem Gewitter zu einem Gegenstand in der Hochspannungsleitung auf einem Wohhaus in die Rosenheimerstr. alarmiert.
Durch die Leitstelle wurde ein Techniker vom Energieversorger verständigt welcher den Strom abschaltete und den Sonnenschirm aus der Leitung entfernte.
14/22 VU A93 -> Rosenheim am 14.06.2014
Gegen 3:00 Uhr wurden wir zusammen mit der FW Nußdorf zu einem Auffahrunfall ca. 500m vor der AS Reischenhart alarmiert. Wir reinigten die Fahrbahn und sicherten mit dem VSA die Unfallstelle ab.
14/21 VU Pkw auf der A 93 am 02.05.2014
Um 15.47 Uhr wurden wir zusammen mit der FF Reischenhart zu einem VU Pkw auf die A 93 Fahrtrichtung Rosenheim Km 3 gerufen. Ein Pkw war aus uns unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, zwischen der Rechten Spur und dem Parkplatz blieb das Fahrzeug im Grünstreifen stehen. Bei dem ausritt kam es ausschließlich zu Sachschäden. Wir sicherten kurz die Rechte Spur zur Fahrbahnreinigung und rückten anschließend ab. Die FF Reischenhart blieb noch zur Bergung vor Ort.