12/29 Verlorene Ladung auf der A93 Km 10 -> Kufstein am 04.07.2012

Gerade eingerückt vom ersten Einsatz gingen erneut die Piepser und Sirene. Auf der A93 bei Km 10 Richtung Kufstein höhe Ausfahr Brannenburg hatte ein Kippsatte-Llkw Schlachabfälle verloren. Wir sicherten die Einsatzstelle mit dem VSA ab. Die Feuerwehr Degerndorf begann damit die Abfälle vom LKW unter Atemschutz zu entfernen. Zur weiteren Reinigung und Bergung der Ladung wurde das THW Rosenheim durch die Polizei alarmiert.

12/28 Beschädigte Stromleitung am 04.07.2012 B15 höhe Bosch Dienst

Wir wurden gegen 12:35Uhr zum Bosch Dienst durch die Polizei alarmiert. Dort hatte ein LKW eine Kabelbrücke umgefahren welche der Autobahnbaustelle diente. Das Kabel war nach ersten Vermutungen nicht beschädtigt. Wir sicherten das Kabel mit Schlauchbrücken und übergaben die Einsatzstelle dem Baustellenbetreiben, welcher eine neue Kabelbrücke errichtet.
Dieser Einsatz war nach ca. 30 min. für uns erledigt.

12/26 Ölspur auf A8 bei Frasdorf am 25.05.2011

Die Feuerwehr Rohrdorf und Pfraundorf wurde um 10:30 Uhr auf die A8 gerufen. Bei der Ausfahrt Achenmühle stand ein PKW mit Motorschaden in der Ausfahrt. Eine Ölspur zog sich von kurz vor der Ausfahrt bis zum defekten PKW, der in der Ausfahrtspur stand. Wir beseitigten mit der FF Rohrdorf die Ölspur und sicherten die Unfallstelle mit unserem Verkehrssicherungsanhänger ab.

12/24 86-Jährige kippt mit Fiesta von Leitplanke am 22.05.2012

Eine 86jährige Rentnerin wollte heute gegen 11.30 Uhr an der Anschlussstelle Rosenheim auf die A 8 in Fahrtrichtung Salzburg einfahren. Dabei kam sie zu weit nach rechts und geriet auf die provisorische Schutzleitplanke, die dort die Baustelle von der durchgehenden Fahrbahn abtrennt.

Ihr Ford Fiesta kippte nach rechts, über die Schutzleitplanke und blieb schließlich im Baustellenbereich auf dem Dach liegen. Die Fahrerin, die sich allein im Fahrzeug befand, konnte durch Ersthelfer aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Sie wurde mit mittelschweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.

Neben den Feuerwehren Rohrdorf und Pfraundorf waren auch mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes im Einsatz. Zu Verkehrsbehinderungen kam es nicht, da alle Einsatzfahrzeuge im Baustellenbereich abgestellt werden konnten. Der Gesamtschaden bei diesem Unfall beläuft sich auf ca. 1300 Euro.

Bericht: rosenheim24.de

12/23 PKW übersieht Stauende auf der A8 am 22.05.2012

Heute Vormittag hatte sich auf der A8 aufgrund einer Baustelle an der Anschlussstelle Rosenheim ein Rückstau in Fahrtrichtung München gebildet.
Gegen 8.45 Uhr, zu dieser Zeit war der Rückstau etwa zwei Kilometer lang, näherte sich ein 50-Jähriger aus dem Landkreis Traunstein mit seinem Audi dem Stauende. Er nahm dies jedoch offenbar zu spät wahr und versuchte noch nach rechts auszuweichen, touchierte jedoch den vor ihm auf dem linken Fahrstreifen befindlichen Volvo einer 43-Jährigen aus der Region. Dann schleuderte er gegen das Heck eines auf dem rechten Fahrstreifen befindlichen slowenischen Lkw, wobei das Fahrzeugdach des Audi abgerissen wurde, und kam schließlich von der Fahrbahn ab. Der Audi durchbrach einen Wildschutzzaun und kam nach circa 50 Meter in einem angrenzenden Acker zum Stehen.
Der 50-Jährige, der sich alleine im Audi befand, wurde bei dem Unfall sofort getötet. Die Volvo-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. Der Fahrer des Lkw, ein 64-jähriger Slowene, wurde nicht verletzt.
Während der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten musste der rechte Fahrstreifen gesperrt werden. Die Feuerwehren Pfraundorf und Rohrdorf sicherten die Unfallstelle unterdessen ab.
Zur Klärung des genauen Unfallgeschehens wurde von der Staatsanwaltschaft die Erstellung eines Gutachtens angeordnet. Der Gesamtschaden beträgt ca. 40.000 Euro.
Nach der Reinigung der Unfallstelle durch die Feuerwehren konnte die Unfallstelle gegen 11 Uhr wieder freigegeben werden.

Bericht: rosenheim24.de
Fotos: Josef Reisner und © fib/BR