11/35 Massenkarambolage auf der A8 am 12.08.2011

Ein 56-jähriger Porschefahrer aus dem Raum München musste auf der linken Spur verkehrsbedingt abbremsen. Dies bemerkte ein dahinter fahrender 23-jähriger Skodalenker aus Ingolstadt zu spät und fuhr auf. Der Porsche wurde dadurch auf die rechte Spur geschoben. Im Anschluss prallte der Skoda gegen einen davor befindlichen Ford Fiesta einer 22-jährigen Rosenheimerin. Dieser schleuderte dann noch gegen den Audi eines 31-jährigen Franzosen, der wiederum auf den BMW eines 33-jährigen Landsmanns geschoben wurde.

Die drei deutschen Fahrer mussten von den Rettungsdiensten mit mittelschweren Verletzungen ins Rosenheimer Klinikum eingeliefert werden.

Die Schadenssumme beläuft sich auf ca. 75.000 Euro.

An der Unfallstelle waren auch die Feuerwehren aus Rohrdorf, Raubling und Pfraundorf eingesetzt.

Wegen der notwendigen Fahrbahnreinigung musste die linke Fahrspur bis 15 Uhr gesperrt bleiben.

Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

 

Text und Bilder Rosenheim24.de

11/33 LKW auf der A93 umgekippt am 07.08.2011

Aus noch ungeklärter Ursache ist am Sonntagnachmittag auf der A93 hinter dem Inntaldreieck in Fahrtrichtung Innsbruck ein Sattelzug ins Schlingern gekommen und umgekippt. Der Laster, beladen mit 38 Tonnen Fleisch, liegt momentan quer über der Mittelleitplanke. Der Verkehr wird einspurig um die Unfallstelle herumgeleitet. Die Ladung, 38 Tonnen Fleisch – teils in Paketen angepackt, größtenteils aber als offene Schweinehälften transportiert – muss nun umgeladen werden. Dies erweist sich als eher beschwerlich, weil die einzelnen Fleischteile nur per Hand verladen werden können. Mit den Aufräumarbeiten konnte erst um 19 Uhr begonnen werden. Mit erheblichen Behinderungen auf der Autobahn ist heute (Sonntag) also noch für mehrere Stunden zu rechnen. A93/Inntaldreieck – Ein Fleisch-Laster ist am Sonntagnachmittag auf der A93 kurz hinter dem Inntaldreieck umgekippt. 38 Tonnen Fleisch liegen mit samt Sattelzug momentan über der Mittelleitplanke!

Bericht: rosenheim24.de Fotos: Reisner

11/32 Auffahrunfall auf der A8 am 06.08.2011

Auf der A8 auf Höhe der Rastanlage Samerberg hat sich am frühen Samstagabend ein Unfall mit vier beteiligten Autos ereignet. Die vier Kinder wurden glücklicherweise nur leicht verletzt, zudem gab es einen leicht- und einen mittelschwer Verletzten.
Auf dem linken Fahrstreifen kam es zu einem Auffahrunfall mit den vier Autos, der Auslöser ist noch nicht bekannt. Der Verkehr in Richtung München wurde auf dem Standstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Die Feuerwehren Rohrdorf und Pfraundorf waren im Einsatz.Es gibt sechs Verletzte, darunter auch vier Kinder.

Bericht: rosenheim24.de Fotos: Reisner

11/30 Transporterbrand A8 -> Salzburg bei Achenmühle am 21.07.2011

Um 7:55Uhr wurden wir zu unserem 2. Einsatz an diesem Tag zusammen mit den Feuerwehren Rohrdorf, Riedering, Frasdorf und Roßholzen zu einem LKW Brand auf die A8 alarmiert. Beim eintreffen stellte sich heraus das es sich um einen Kleintransporter handelt welcher im Vollbrand stand. Wir sicherten die Einsatzstelle ab. Die anderen Feuerwehr konnten schnell Feuer aus melden. Wir konnten um 9:15Uhr an die Autobahnmeisterei übergeben und rückten von der Einsatzstelle ab.

11/29 LKW auf Leitplanke A8 in der Überleitung zur A93 am 21.07.2011

Wir wurden gegen 2:15 Uhr zusammen mit den Feuerwehren Raubling und Rosenheim zu einem LKW Unfall in der Überleitung auf die A93 alarmiert. Der LKW ist von der Autobahn abgekommen und kam auf der Leitplanke zum stehen. Wir sicherten die Unfallstelle ab und halfen bei den Bergemaßnahmen. Um ca. 4:30Uhr übergaben wir die Absicherung an die Autobahnmeisterei und konnten die Einsatzstelle verlassen.

11/28 Pkw gegen Baum auf A93 am 06.07.2011

Kurz nach 9 Uhr hieß es aus dem Piepser Pkw neben Fahrbahn A 93 kurz vor Überleitung A8 mit unklarer Lage. Alarmiert wurde Reischenhart, Degerndorf, Raubling und wir. Kurz drauf meldete Reischenhart Person gerettet keine weiteren Kräfte erforderlich, alle anrückenden Kräfte können umdrehen. Reischenhart klemmte noch die Batterie ab und stellte vorsichtshalber den Brandschutz sicher, bis das Fahrzeug geborgen wurde.

Fotos von Rosenheim24.de

11/27 Lkw Brand auf der A8 am 01.07.2011

Ein 50-jährige Fahrer war gegen 16 Uhr mit seinem Holztransporter in Richtung Süden unterwegs. Kurz vor der Ausfahrt Frasdorf bemerkte er eine starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Nachdem er sofort auf dem rechten Fahrstreifen anhielt und ausstieg, griffen die Flammen schon auf das Führerhaus über.

Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren aus Bernau, Frasdorf, Riedering, Söllhuben, Rohrdorf und Pfraundorf konnte ein übergreifen der Flammen auf die Ladung, bestehend aus 25 Tonnen Baumstämmen, verhindert werden.

Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 100.000 Euro. Ursache dürfte ein technischer Defekt sein.

Die A8 war während der Löscharbeiten für ca. 30 Minuten gesperrt. Im Anschluss wurde der Verkehr bis 18.45 Uhr einspurig vorbeigeleitet. Die Fahrzeuge stauten sich zeitweise auf eine Länge von 20 Kilometern. An der Anschlussstelle Achenmühle wurden eine Ausleitung eingerichtet. Verursacht durch abbremsende Schaulustige, ereignete sich gegen 16.45 Uhr auf der Gegenfahrbahn ein Auffahrunfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 80.000 Euro.

Im Stau, der bis zur Anschlussstelle Bernau zurückreichte, kam es nochmals zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Pkw. Auch hier gab es keine Verletzte, Schadenshöhe ca. 10.000 Euro.

Pressemitteilung Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim

Fotos by Reisner

11/25-26 Unwetter am 22.06.2011

Wir gaben Unwetter-Hilfe in Riedering wo einiges zu tun war. Unser Objekt war ein abgedeckter Bauernhof den wir zusammen mit Degerndorf, Prutting und dem THW wieder Notdürftig abdeckten um weiteren Wasserschaden zu vermeiden. Nach diesem Einsatz sollten wir wieder zurück zum Standort wegen der Autobahn Abdeckung, da Raubling auch in Riedering half und Rohrdorf, Aising und Pang selbst auch eingespannt wahren. Kurze Zeit später kam dann auch der Alarm für die A 8 Baum auf Fahrbahn Richtung München. Dieser wurde von uns schnell beseitigt und der Verkehr konnte wieder ungehindert rollen.