Gegen 8.30 Uhr wurden wir telefonisch zur ARAL-Tankstelle gebeten. Dort war bei einem PKW der Tank geplatzt und ca. 30 Liter Treibstoff liefen aus und mussten von uns gebunden und beseitigt werden.
Alle Beiträge von Markus Mößthaler
07/06 Rauchentwicklung in Raubling Wendelsteinstr. am 14.04.2007
um 22.30 Uhr wurden wir zur Unterstützung der FF Raubling alarmiert. Es brannte zum Glück nur ein Papierkorb und wir konnten wieder einrücken.
Neue Jugendgruppe
Wir haben seit kurzem wieder einen neue Jugengruppe in der Feuerwehr:
Von links: Knyhala Thomas, Berger Alexander, Unzeitig Christoph, Kienberger Florian, Berger Michaela mit Jugendwart Rappel Andreas.
07/04 Mit Kranausleger gegen Betonbrücke am 07.02.2007
Beim OBI Baumarkt in Pfraundorf hatte der Fahrer eines Lkw aus Bamberg Betonplatten abgeliefert und war auf der B15 gegen 13 Uhr gerade wieder auf dem Heimweg. Doch dieser wurde jäh unterbrochen. Der Fahrer hatte vergessen, den Kranaufbau wieder einzufahren und so rammte er auf dem Weg zur Autobahn die Betonbrücke über die B15. Durch die Wucht des Aufpralls verletzte sich der Fahrer schwer und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Nicht so glimpflich verlief der Aufprall am Kran und der Brücke. Während von der Brücke ein Stück Beton herausgerissen wurde, wurde der Kran vom Lkw gerissen. Die Feuerwehr Pfraundorf wurde alarmiert, um das über die Straße verteilte Hydrauliköl zu binden. Die BAB-Einfahrt Rosenheim-Neu sowie die B 15 Richtung Süden waren stundenlang total gesperrt. Die Höhe des Schadens stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.
Text/Bild: OVB-Online
07/03 Sturmschaden beseitigt am 19.01.2007
Um 06.30 Uhr mussten wir einen Baum beseitigen der auf ein Haus zu fallen drohte.
07/02 LKW Unfall BAB höhe Reischenhart am 17.01.2007
Um 16:45 Uhr wurden wir zum absichern eines LKW-Unfalls zur Autobahnausfahrt Reischenhart gerufen. Dort war ein LKW in die Leitplanke gefahren. Nach kurzer Zeit wurden wir bereits von der Autobahnmeisterei abgelöst.
07/01 Brand einer Doppelhaushälfte am 17.01.2007
Großeinsatz für die Feuerwehren: Eine Doppelhaushälfte wurde gestern Abend in Raubling ein Raub der Flammen. Brandursache waren brennende Christbaumkerzen, die gegen 22.15 Uhr den trockenen Christbaum entzündeten. Dieser brannte sofort lichterloh. Die Flammen griffen auf das Gebäude über. Nach Angaben der Polizei breitete sich das Feuer so schnell aus, dass innerhalb kürzester Zeit das gesamte Gebäude in Flammen stand. Den rund 150 Feuerwehrmännern gelang es nicht mehr, die Doppelhaushälfte zu retten. Über den Balkon, die Holzverschalung und den Dachstuhl beschädigte das Feuer auch die zweite Gebäudehälfte. Eine Frau wurde leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf etwa 500.000 Euro geschätzt.
Weiter Fotos gibt es unter Bilder/Einsätze
Text und Bilder: OVB Online
06/21 Verbranntes Essen verursacht Feuerwehreinsatz am 17.10.2006
Um 17 Uhr wurden wir mit den Feuerwehren aus Raubling, Reischenhart, Nicklheim und Großholzhausen alarmiert. In Raubling trat Rauch aus einem Wohnhaus aus. Es stellte sich schnell heraus das dieser Rauch durch verbranntes Essen verursacht wurde und deshalb ein Eingreifen der Feuerwehren nicht mehr nötig war.
Großübung der Gemeindefeuerwehren in Pfraundorf am 11.10.2006
Am 10.11.2006 um 18 Uhr wurde in Pfraundorf vor der Kirche an der Breiteicherstrasse die diesjährige Großübung der Gemeindefeuerwehren aus Raubling durchgeführt.
Angenommen wurde ein PKW-Auffahrunfall zwischen den Anwesen Zach und Schiessel wobei das erste Fahrzeug in Brand geraten ist und eine Gasflassche geladen hatte. Das „Feuer“ griff bereits auf den Stadel von Zach über. In dem Stadel haben sich mehrere Personen aufgehalten und wurden vom Brandrauch überrascht. Zeitgleich mussten die Personen aus dem 2. Fahrzeug befreit werden.
Zusätzlich war das BRK Rohrdorf mit zwei Rettungswagen vorort und unterstützte die Feuerwehr mit der Betreuung der Unfallopfer aus den Fahrzeugen und den geborgenen Personen aus dem Stadel.
Die Nachbesprechung der Übung fand nach der Brotzeit im Feuerwehrhaus statt.
Weiter Fotos gibt es unter Bilder/Aktive
Großübung der Gemeindefeuerwehren in Pfraundorf am 11.10.2006 weiterlesen
06/20 Auffahrunfall auf der A8 am 06.10.2006
Gegen 18.15 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der A8 gerufen. Dort war ein Kleintransporter aufgefahren und eine Person konnte sich nicht mehr selbst befreien weil die Türen klemmten. Diese wurde von der FF Raubling befreit und wir sicherten und reinigten die Fahrbahn.