Gegen 17.30 Uhr wurden wir auf die A93 gerufen. Dort war ein 54-Jähriger mit seinem Sattelzug kurz vor der Rastanlage Inntal wegen überhöhter Geschwindigkeit auf der schneebedeckten Fahrbahn in die Mittelleitplanke schleuderte. Dabei wurde der Treibstofftank aufgerissen. Wir und die FF Nußdorf pumpten den Diesel um und Sicherten die Unfallstelle mit unserem VSA ab.
Alle Beiträge von Markus Mößthaler
06/03 LKW umgekippt auf der A8 am 10.02.2006
Chaos auf der A8: Vier Personen sind gestern Abend bei mehreren Unfällen auf Höhe Achenmühle schwer verletzt worden. Die Autobahn war in Fahrtrichtung München für vier Stunden total gesperrt. Auch in Richtung Salzburg ging zeitweise nichts mehr. Der Verkehr staute sich mehrere Kilometer.
Um kurz vor 19 Uhr geriet eine Autofahrerin unmittelbar vor der Ausfahrt Achenmühle auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Schleudern. Das Auto blieb auf der Überholspur quer zur Fahrtrichtung stehen. Ein weiterer Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und krachte in das stehende Auto.
Ein nachfolgender österreichischer Lkw-Fahrer versuchte, sein Gespann abzubremsen. Der mit Blumenerde beladene Sattelzug geriet jedoch ins Schleudern, schob ein drittes Auto in die bereits verunglückten Fahrzeuge, durchbrach die Mittelleitplanke, stürzte zwei Meter in die Tiefe, kippte zur Seite und blieb auf der Überholspur in Richtung Salzburg liegen. Der Fahrer des Sattelzugs wurde schwer verletzt.
Zeitgleich prallten an der genau gleichen Stelle ein Passat mit zwei Insassen und ein Mitsubishi in einen bereits stehenden Sattelzug aus Deutschland. Der Passat wurde regelrecht unter den Lkw geschoben. Die Insassen wurden schwer verletzt. Auch der Fahrer des Mitsubishi erlitt schwere Verletzungen. Durch den Aufprall wurde der Lkw nach vorne geschoben und touchierte einen vor ihm stehenden Kleintransporter.
Der Sachschaden wird auf über 100.000 Euro geschätzt. Die Bergungs- und Aufräumarbeiten zogen sich bis 1 Uhr heute Nacht hin. In beide Richtungen kam es zu kilometerlangen Stauungen.
Bericht und Bilder aus dem OVB
Weiter Fotos gibt es unter Bilder/Einsätze
Wir sicherten die Unfallstelle mit unsererm VSA ab.
06/02 Unfall Auf der A93 am 14.01.2006
Um 05.30 Uhr wurden wir mit den Feuerwehren Reischenhart und Raubling zu einem Unfall auf der A93 bei KM5 gerufen. Dort wurde gemeldet, dass eine Person eingeklemmt war. Nachdem gemeldet wurde, dass die Person nicht mehr beim Fahrzeug auffindbar ist, kehrten wir am Inntaldreieck um.
06/01 Baum am Rande der A8 am 03.01.2006
Gegen 03.38 Uhr wurden wir auf die A8 gerufen. Dort war ein Baum aufgrund von extremer Schneelast auf den Standstreifen gefallen. Wir beseitigten diesen und fuhren noch die Strecke bis Ausfahrt Bad Aibling ab um sicherzustellen, das kein weiterer Baum den Verkehr behindert.
05/26 LKW umgekippt auf der A93 am 13.12.2005
Ein mit 15 Tonnen Lebensmitteln beladener Sattelzug aus Österreich ist heute Morgen auf der Inntalautobahn verunglückt. Zwischen Brannenburg und Oberaudorf in Fahrtrichtung Kufstein war der 34-jährige Fahrer gegen 3 Uhr aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen.
Der Sattelzug wälzte den an die Fahrbahn grenzenden Wildschutzzaun nieder und kippte um. Der Fahrer wurde im Führerhaus eingeklemmt, von der Feuerwehr befreit und anschließend in das Kufsteiner Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf 150.000 Euro geschätzt. Weil der Sattelzug komplett entladen werden musste, dauerten die Bergungsarbeiten bis in den Vormittag.
05/25 Ölspur durch Pfraundorf am 19.11.2005
Gegen 9 Uhr wurden wir zu einer Ölspurbeseitigung gerufen. Diese zog sich von der Unterführung Bauernfeind bis zum Autohaus Lerchenberger. Nach zwei Stunden Arbeit war die Ölspur beseitigt. An der Beseitigung war auch die FF Raubling beteiligt.
05/24 OBI-Fehlalarm am 14.11.2005
Gegen 15 Uhr wurden wir zum OBI gerufen. Dort hatte ein Brandmelder bedingt durch Umbauarbeiten ausgelöst.
05/23 Zwei Laster und zwei Autos kollidiert auf der A8 am 12.10.2005
Auf der A 8 ereignete sich heute Morgen im Bereich der Anschlussstellen Rohrdorf und Achenmühle in Fahrtrichtung Salzburg ein schwerer Lkw-Unfall. Ein 30-jähriger Tscheche fuhr mit seinem Sattelzug auf den vor ihm fahrenden Münchner Kleintransporter, der verkehrsbedingt langsam unterwegs war, auf.
Die zwei Insassen des Kleintransporters und der Unfallverursacher mussten zur weiteren Behandlung ins Klinikum Rosenheim eingeliefert werden. In den beiden Pkw, die ebenfalls in die Unfallstelle krachten, wurde glücklicherweise niemand verletzt. Es entstand jedoch bei allen vier Fahrzeugen erheblicher Sachschaden. Der Münchner Kleintransporter war nach Auskunft des Eigentümers erst einen Tag alt. An diesem Fahrzeug entstand Totalschaden.
Wir sicherten die Unfallstelle mit unserem Verkehrssicherungsanhänger ab.
05/22 Ölspur am AVG-Parkplatz am 21.09.2005
05/21 Kleintransporter brennt auf BAB A8 am 07.09.2005
Gegen 10.20 Uhr wurden wir auf die A8 gerufen. Dort wurde ein brennender Kleintransporter gemeldet. Als die FF Raubling an dem Einsatzort ankam, stellt diese fest, das dieser nicht brennt und gab uns das per Funk weiter. Wir rückten daraufhin wieder ein.