Archiv der Kategorie: Einsätze

13/01 Nachsicht bei LKW wegen überhitzter Bremsen am 22.01.2012

Um 7:46Uhr wurden wir in die Rosenheimerstrasse höhe Bosch Service zu einem LKW mit rauchenden Bremsen alarmiert. Beim LKW hatte sich an der 3.Achse rechts die Bremsscheibe vermutlich wegen eines technischen Defekts stark überhitzt. Der LKW Fahrer hatte vor unserem eintreffen bereits einen Pulverlöscher eingesetzt. Wir begleiteten den LKW zum nächsten Parkplatz und haben das betroffende Rad bzw. Bremse gekühlt. Nach abschließender Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnten wir wieder abrücken.

12/55 Brand Wäscherei in Raubling Friedrich-Fuckel-Str. am 05.12.12

Um 21:01Uhr wurden wir zu einer Wäscherei nach Raubling in die Friedrich-Fuckel-Str. alarmiert. Es wurde B5 Brand Sonderobjekt für die Feuerwehren Raubling, Reischenhart, Nickelheim, Neubeuern, Rosenheim, den Kater Rosenheim Land 12/2 aus Kolbermoor und die Inspektion ausgelöst. Am Einsatzort brannte es in einer Wäscherei was eine starke Rauchentwicklung zur Folge hatte. Wir stellten 2 Atemschutztrupps zur Absicherung und entrauchten das Objekt mit dem Lüfter. Nach ca. 1 Std. konnten wir wieder abrücken.

12/54 Trocknerbrand am Moosbachweg am 10.11.2012

Um 14:52 Uhr wurden wir zu einem Brand im Dachgeschoß am Moosbachweg alarmiert. Dort war ein Trockner im ersten OG in Brand geraten. Die Hauseigentümer bemerkten den Brand, als sie nach Hause kamen. Zum Glück war nur der Trockner betroffen, jedoch wurde das komplette Obergeschoß durch den Schwelbrand verraucht. Wir löschten den Tockner, belüfteten das OG und prüften mit Hilfe der Wärmebildkammera der Raublinger Kameraden noch auf Glutnester. Um 16:30 Uhr konnten wir abrücken.

12/53 Pkw VU auf der A93 am 08.11.2012

Der 25-jährige österreichische Fahrer eines mit insgesamt vier Personen besetzten VW Kleinwagen war gerade im Begriff, einen Lkw zu überholen.Noch während er sich links neben dem Lkw befand, wurde er von einem nachfolgenden BMW, der von einem 26-jährigen Münchner gefahren wurde, mit hoher Geschwindigkeit gerammt, wodurch der VW nach rechts von der Fahrbahn schleuderte und in die Leitplanke krachte. Drei der vier Insassen im VW erlitten leichte bis mittlere Verletzungen und wurden in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert. Fahrer und Beifahrer im BMW wurden ebenfalls leicht bis mittelschwer verletzt. Sie wurden zur weiteren ärztlichen Versorgung in das Krankenhaus Rosenheim gebracht. Warum der BMW-Fahrer den VW übersehen hat, ist noch unklar.Der VW wurde bei dem Unfall total beschädigt (Zeitwert ca. 2.000 Euro), am BMW entstand erheblicher Frontschaden in Höhe von rund 10.000 Euro. Außerdem entstand erheblicher Schaden an der Leitplanke. Während der Unfallaufnahme musste der rechte Fahrstreifen gesperrt werden, worauf sich der Verkehr rund zwei Km zurückstaute. Im Einsatz waren vier Rettungsdienstfahrzeuge sowie Feuerwehrkräfte aus Degerndorf, Raubling und Pfraundorf.

Pressebericht Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim

Quelle Bilder und Bericht Rosenheim24.de