Gegen 15 Uhr wurden wir zum OBI gerufen. Dort hatte ein Brandmelder bedingt durch Umbauarbeiten ausgelöst.
Archiv der Kategorie: Einsätze
05/23 Zwei Laster und zwei Autos kollidiert auf der A8 am 12.10.2005
Auf der A 8 ereignete sich heute Morgen im Bereich der Anschlussstellen Rohrdorf und Achenmühle in Fahrtrichtung Salzburg ein schwerer Lkw-Unfall. Ein 30-jähriger Tscheche fuhr mit seinem Sattelzug auf den vor ihm fahrenden Münchner Kleintransporter, der verkehrsbedingt langsam unterwegs war, auf.
Die zwei Insassen des Kleintransporters und der Unfallverursacher mussten zur weiteren Behandlung ins Klinikum Rosenheim eingeliefert werden. In den beiden Pkw, die ebenfalls in die Unfallstelle krachten, wurde glücklicherweise niemand verletzt. Es entstand jedoch bei allen vier Fahrzeugen erheblicher Sachschaden. Der Münchner Kleintransporter war nach Auskunft des Eigentümers erst einen Tag alt. An diesem Fahrzeug entstand Totalschaden.
Wir sicherten die Unfallstelle mit unserem Verkehrssicherungsanhänger ab.
05/22 Ölspur am AVG-Parkplatz am 21.09.2005
05/21 Kleintransporter brennt auf BAB A8 am 07.09.2005
Gegen 10.20 Uhr wurden wir auf die A8 gerufen. Dort wurde ein brennender Kleintransporter gemeldet. Als die FF Raubling an dem Einsatzort ankam, stellt diese fest, das dieser nicht brennt und gab uns das per Funk weiter. Wir rückten daraufhin wieder ein.
05/20 Hochwasser im Inntal am 23.08.2005
Gegen 12.30 Uhr wurden wir nach Grünthal gerufen. Dort lief ein Bach über und überflutete einen Keller. Wir zogen einen Graben und pumpten den Keller aus.
Um 16 Uhr wurden wir zur AVG gerufen, weil dort durch einen nicht fachgerecht montierten Kabeleinlass in der Kellerwand Wasser eindrang. Wir pumpten auch hier den Keller aus.
Um 22 Uhr wurden wir nach Moos gerufen. Dort war im Keller ein alter Grundwasserbrunnen, der überlief. Wir installierten dort unsere Tauchpumpe um den Brunnenpegel konstant zu halten.
Stündlich mussten wir in unserem Bereich den Inndam wegen dem Hochwasser kontrollieren, bis sich die Lage gegen Mitternacht entspannte.
Insgesamt waren 25 Aktive von uns im Einsatz.
05/19 Wasser im Kellerschacht am 22.08.2005
Gegen 19 Uhr wurden wir nach Grünthal gerufen. Dort war ein verrohrter Graben verstopft und das Wasser lief in einen Kellerschacht. Wir setzten die Tauchpumpe ein um den Wasserstand zu senken.
05/18 Baum in der Einfahrt zum Happinger See am 15.08.2005
Gegen 16 Uhr entfernten wir einen umgefallenen Baum, der die Zufahrt zum Happinger See versperrt hatte.
05/17 LKW-Brand auf der A93 am 18.07.2005
Gegen 16.45 Uhr wurden wir mit der FF Raubling zu einem brennenden LKW gerufen, der Äpfel geladen hatte. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Kurz nachdem die Bergung abgeschlossen und die Fahrbahn wieder freigegeben wurde, riss eine Sturmböe 3 Bäume auf die Fahrbahn. Dabei wurde ein weitere LKW beschädigt aber glücklicherweise niemand verletzt. Nach dem Beseitigen der Bäume konnte die Fahrbahn gegen 20 Uhr wieder freigegeben werden.
05/16 Verkehrsunfall Höhe AVG am 14.07.2005
Gegen 14:50 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der B15 Höhe AVG gerufen. Dort wollte ein Sattelzug auf die linke Fahrspur wechseln und übersah dabei einen PKW. Dieser kam ins schleudern und die Fahrerin wurde dabei leicht verletzt. Wir übernahmen die Absicherung der Unfallstelle und und die Aufräumarbeiten.
05/15 Ölspur in der BAB Ausfahrt Reischenhart am 13.07.2005
Gegen 10 Uhr wurden wir zur Ausfahrt Reischenhart mit der FF Raubling gerufen. Dort hatte ein PKW nach einem Unfall eine ca. 500 Meter lange Ölspur verursacht. Diese wurde von uns und der FF Raubling beseitigt. Die Unfallstelle wurde dabei durch unseren VSA abgesichert.