Um 19 Uhr wurden wir mit den Feuerwehren Reischenhart und Raubling auf die A93 Fahrtrichtung Kufstein gerufen. Auf Höhe der Raststätte Inntal war ein LKW einem anderen LKW wegen Unachtsamkeit aufgefahren. Dabei wurde die Zugmaschine des hinteren LKW stark beschädigt und es lief Öl aus, das von der FF Reischenhart beseitigt wurde. Die Bergung gestaltete sich sehr schwierig weil der Aufbau vom Anhänger nach vorne gerutscht war und einen Bolzen blockierte. Gegen 23 Uhr konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden und wir durften mit unserem Verkehrssicherungsanhänger wieder abrücken.
Archiv der Kategorie: Einsätze
05/12 Unwetterunterstützung für die FF Neubeuern am 25.06.2005
Gestern Abend gingen schwere Unwetter und starke Regenfälle in der Region nieder. Am schlimmsten traf es dabei Neubeuern. Dort wurden angrenzende Feuerwehren zur Unterstützung beordert. Wir sperrten einen überflutete Straße zwischen Rohrdorf und Neubeuern. Zusätzlich pumpten wir mehrere Keller aus.
weitere Bilder gibt es in der Bildergalerie/Einsätze
05/11 Absichern eines LKW-Unfalls auf der A8 am 16.06.2005
Wir wurden gegen 10 Uhr zum Absichern eines LKW in der Einfahrt der Raststätte Samerberg gerufen. Dieser hatte ein kleines Loch im Tank, weil der LKW-Fahrer über einen Getränkekasten gefahren war, der auf der Fahrbahn lag. Die FF Rohrdorf übernahm die Fahrbahnreinigung und wir konnten nach 15 Minuten wieder abrücken.
05/10 Sicherheitswache Kamelrennen in Aising am 12.06.2005
Am 12.06.05 wurde mit der FF Aising die Parkplatzeinweisung bei Weko/OBI für das Kamelrennen durchgeführt
05/09 Mercedes raste in Baumgruppe am 28.04.2005
Auf der Autobahn A 8 München-Salzburg in Fahrtrichtung Salzburg ereignete sich am Donnerstagvormittag, um 10.10 Uhr, ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 78-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Bamberg kam mit seinem Mercedes zwischen den Anschlussstellen Bad Aibling und dem Inntaldreieck auf noch nicht geklärte Weise nach rechts von der Fahrbahn ab und raste in eine Baumgruppe. Dort bleib das Fahrzeug zwischen den Bäumen hängen. Der Fahrer wurde schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Klinikum geflogen werden. Seine mitfahrende Ehefrau wurde leicht verletzt. Der rechte Fahrsteifen in Fahrrichtung Salzburg war zeitweise gesperrt. Die Bergung, die über ein Stunde dauert, übernahm die FF Raubling und die FF Pang. Wir sicherten die Unfallstelle mit unserem VSA ab. W
eitere Bilder gibt es unter Bildergalerie/Einsätze
05/08 Ölspur vom Obi bis Neubeuern am 20.04.05
Gegen 16.45 Uhr wurden wir mit der FF Raubling erneut zu einer Ölspur, die bei der Ausfahrt OBI auf die B15 begann, gerufen. Wir reinigten die Fahrbahn bis zur Einfahrt Mondi-Paper. Den Rest übernahm die FF Raubling. Die FF Neubeuern wurde auch noch alarmiert, da sich die Ölspur noch über Kirchdorf bis Neubeuern hinzog. Der Einsatz war nach einer Stunde beendet.
05/07 Ölspur von BAB Ausfahrt Reischenhart bis zur LOMO am 20.04.05
Die FF Reischenhart und wir beseitigten eine Ölspur, die von der BAB Ausfahrt Reischenhart bis zur LOMO reichte. Zusätzlich sicherten wir die FF Reischenhart mit unserem VSA ab.
05/06 Tödlicher Lkw-Unfall auf der A 8 am 03.03.2005

Die extreme Kälte von -11° erschwerte das Arbeiten erheblich.
05/06 Tödlicher Lkw-Unfall auf der A 8 am 03.03.2005 weiterlesen
05/05 LKW kam am Inntaldreieck ins Schleudern am 25.01.2005
Gegen 9 Uhr kam auf der A93 direkt auf der Brücke am Inntaldreieck ein LKW, der 18 Tonnen Aluminium geladen hatte, ins schleudern. Dieser verkeilte sich über beide Fahrbahnen, so dass beide Fahrspuren über mehrere Stunden total gesperrt waren. Die Ladung blieb unbeschädigt. Der Fahrer wurde zum Glück nur leicht verletzt. Die Bergung wurde von den Feuerwehren Raubling, Reischenhart und Pfraundorf durchgeführt wobei wir noch die Unfallstelle mit unserem VSA absicherten.
Weiter Fotos gibt es unter Bilder/Einsätze
05/04 Erneut Baum auf der A93 wegen Sturm am 21.01.2005
Gegen 2 Uhr Morgens wurden wir erneut alarmiert. Es drohte auf der A93 bei KM 2,5 in Fahrtrichtung Kufstein ein Baum auf die Fahrbahn zu stürzen. Die FF Raubling beseitigte die Gefahr mit der Drehleiter und wir sicherten die Unfallstelle mit unserem VSA ab.
Zur gleichen Zeit wurden von uns noch mehrere kleine Bäume beseitigt, die zwischen Inntaldreieck und Ausfahrt Brannenburg in den Standstreifen ragten.