24/19 VU Pkw auf A8 am 04.05.2024

Mit der FF Rohrdorf wurden wir gegen 2.42 Uhr alarmiert. Auf der A8 -> München kurz nach der AS Rohrdorf war ein Pkw allein beteiligt nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Hierbei erwischte er den Keil der beginnenden Leitplanke, der den Effekt einer Rampe hatte und das Auto abheben ließ. Dieses kam nach mehreren Überschlägen nach etwa 150 Meter neben der Autobahn in einem Grünstreifen auf den Rädern zum liegen. Der Fahrer konnte sich selbst befreien und ging noch ca. 200 Meter weiter bis er wieder auf die Autobahn kam um ein anderes Auto aufzuhalten. Die Rohrdorfer kümmerten sich um den Fahrer zusammen mit dem Rettungsdienst und wir leuchteten die Unfallstelle „Pkw“ aus und sicherten die gesamte Einsatzstelle mit unserem VSA ab.

24/17 VU mehrere auf A8 am 20.04.2024

Mit der Feuerwehr Frasdorf wurden wir um 13.01 Uhr auf die A8 -> Salzburg höhe Bernauer Berg alarmiert. In diesem Bereich hatten sich durch einen Graupelschauer und der daraus resultierenden Straßenglätte mehrere Unfälle ereignet. Frasdorf kümmerte sich an der Unfallstelle um alles und wir leiteten den gesamten Verkehr an der AS Frasdorf aus. Hier wurden wir dann von der AM abgelöst.

Bildquelle Rosenheim24

24/16 VU Pkw auf A 93 am 15.04.2024

Mit der Feuerwehr Raubling wurden wir gegen 0.50 Uhr zu einem VU auf die A 93 -> Kufstein alarmiert. Dort war ein Pkw aus uns nicht bekannten Gründen nach rechts in die Leitplanke gekracht. Der Fahrer wurde hierbei nicht verletzt und ein weiteres eingreifen der Feuerwehr war auch nicht nötig. Wir sicherten noch die Unfallstelle mit dem VSA bis wir durch die AM abgelöst wurden.

24/15 Brand B4 Industrie in Raubling am 13.04.2024

Um 9.06 Uhr wurde die WF Redenfelden mit den Feuerwehren Raubling, Pfraundorf, Reischenhart, Nicklheim, Großholzhausen und Rosenheim von der ILS zu einem Brand Maschine alarmiert. Vor Ort kam schnell die Meldung soweit Feuer aus, dies wurde von Mitarbeitern der Firma mit Feuerlöschern geschafft. Auslöser war ein Riemenantrieb der durch einen Defekt heiß gelaufen ist und sich Riemen und umliegendes Papier entzündet hatten. Wir bauten auf Befehl einen Löschangriff über Verteiler für Nachlöscharbeiten auf, hierzu kam von uns ein Trupp unter PA zum Einsatz. Ein Lüfter wurde in Stellung gebracht und die zwei Mitarbeiter wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von uns betreut. Nach einer Besprechung mit der Landkreisführung wurden alle anderen Feuerwehren aus dem Bereitstellungsraum entlassen und wir blieben mit der WF noch vor Ort.

24/14 Ölsspur in Pfraundorf am 01.04.2024

um 16.06 Uhr wurden wir zu einer Ölspur in Pfraundorf alarmiert. Der Kommandant wurde telefonisch darüber informiert und hatte sich schon mit dem Bauhofleiter Raubling abgestimmt. Zusätzlich wurde der Strassenbaulastträger der B 15 alarmiert. Betroffen war der Bereich von AVG Parkplatz, über die Brücke Richtung Obi, über die Einfädelspur B 15 Richtung Autobahn. Wir kontrollierten noch den Bereich der Autobahn Auffahrt Richtung München, ohne feststellung. Es wurde die Fa. Killer beauftragt die Bereiche zu reinigen. Wir Übergaben die Einsatzstelle dem Straßenbaulastträger und rückten ein.

24/13 Wohnungsöffnung akut in Pfraundorf am 31.03.2024

Um 17.52 Uhr wurden wir zu einer Wohnungsöffnug alarmiert. Vor Ort verschafften wir uns einen Überblick über die Zugangsmöglichkeiten. Parallel wurde mit der Steckleiter über den Balkon zur offenen Balkontüre vorgegangen und die Haustüre geöffnet. Der Kamerad vom Balkon konnte oben angekommen sofort mit der Dame Kontakt aufnehmen, die sehr verwundert war über diesen Gast. Nach kurzem Gespräch konnte die Sachlage geklärt werden, die Dame hat sämtliches Tür- oder Telfonklingeln Aufgrund Ihrer Schwerhörigkeit nicht gehört. Ansonsten war die Dame wohlauf. Einsatzende für die Feuerwehr, Rettungsdienst und die Polizei.