Alle Beiträge von Markus Mößthaler

Zeltlager Nußdorfer Au

Am 19. September war es endlich soweit. Die Jugend der Pfraundorfer Feuerwehr und noch einige Aktive fuhren zusammen mit der Patenfeuerwehr Aising zu einem Übungswochenende in das Bundeswehrgelände Nußau. Die Aisinger FF hat dieses Wochenende organisiert. Um 8.00 Uhr früh ging es los Richtung Nußdorf. Nachdem wir die mobilen Zelte, welche uns vom BRK Rosenheim zur Verfügung  gestellt wurden, aufgebaut haben und Feldbetten ins Zelt geräumt haben begann die erste Übung. Verkehrsabsicherung auf einer Autobahn war das Übungsthema. Zusammen mit einigen Feuerwehrlern aus Pang lernten wir wie eine Unfallstelle auf der BAB vorschriftsmäßig abzusichern ist. Währenddessen musste Jugendwart und Maschinist Andreas Rappel einen Parcour mit unserem LF 8/6 meistern. Anschließend stand Erste Hilfe auf dem Tagesplan. Dabei wurden unsere Kenntnisse wieder aufgefrischt, denn unser letzter Lehrgang war auch schon teilweise wieder vergessen. Vor der Mittagspause wurde noch eine Seilbrücke über einen Weiher gebaut. Nach der hart verdienten Pause ging

Zeltlager Nußdorfer Au weiterlesen

Gruppenfoto 2009

Nachdem wir noch kein Gruppenfoto von der Aktiven Mannschaft hatten, haben wir kurzfristig einen Fototermin vereinbart und hier ist das Ergebnis:

gruppenfoto_2009tumb

Oben: Balleis Daniel, Unzeitig Christoph, Rappel Andreas, Verlic Anton, Schröttinger Stefan, Büchel Thomas, Wittmann Christian, Köppl Thomas, Mais Sebastian, Gruber Wolfgang, Hemberger Christoph, Heiss Josef, Berger Albert, Mößthaler Markus

Unten: Antretter Johannes, Aichinger Franz, Seebacher Christoph, Rappel Johannes, Eder Lukas, Wiesholzer Johannes, Rappel Bernhard, Hemberger Stephan

und einige Aktive mehr die leider auf dem Bild fehlen

09/15 PKW landet auf dem Dach auf der A8 am 15.08.2009

Um 6:36Uhr wurden wir mit der FF Raubling zu einem Verkehrsunfall auf der A8 bei km 58 gerufen. Dort war eine PKW-Fahrerin aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, an die Leitplanke geschleudert und landete dann auf dem Dach liegend auf der Fahrbahn. Die PKW-Fahrerin konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Wir sicherten die Unfallstelle ab und reinigten die Fahrbahn.

09/14 Ölspur am 03.08.2009

Wir wurden gegen 12.20 Uhr zu einer Ölspur auf der B 15 gerufen. Fälschlicherweise wurde uns mitgeteilt, dass diese vom Kreisel an der Autobahneinfahrt bis zur Sparkasse ginge. Jedoch war die Ölspur vom Ortsausgang Raubling bis zur Sparkasse. Wir ließen die FF Raubling nachalarmieren und haben begonnen die Ölspur abzubinden. Die Raublinger FF begann von der Sparkasse aus und arbeiteten in unsere Richtung.

Der Verursacher war eine Frau aus Brannenburg, die einen Technischen Defekt an ihrem Fahrzeug hatte. Für uns war der Einsatz nach einer Stunde beendet.