Alle Beiträge von Stefan Schröttinger

12/02 Auto überschlag auf der A 93 am 05.02.2012

Um 8.30 Uhr wurden wir zusammen mit Raubling und Pang zu einen Vu auf die A 93 Fahrtrichtung Kufstein alarmiert. Dort hatte sich ein Mercedes, der aus unbekannten Grund nach rechts von der Fahrbahn abgekommen ist, überschlagen. Das Fahrzeug erwischte den Leitplankenkeil und katapultierte sich dadurch in die Böschung, wobei es sich überschlug und drehte. Ungefähr 30 meter weiter hinten kam der Mercedes entgegen der Fahrtrichtung und hinter der Leitplanke auf den Rädern zum stehen. Der Fahrer wurde gar nicht und der Beifahrer leicht verletzt. Da keiner in dem Fahrzeug eingeklemmt war und es kein Hinderniss für den Verkehr darstellte, rückten wir alle nach kurzem Erkunden,Ölbinder aufstreuen und Teile aufsammeln wieder ab. 

12/01 BMA Alarm Obi Inntalstern am 10.01.2012

Um 6.10 Uhr wurden wir zusammen mit Happing 47/1+47/2 und Raubling 30/1+11/1 alarmiert. Dort angekommen holten wir uns aus der BMZ die Laufkarte um die Erkundung beginnen zu können, der ausgelöste Rauchmelder war im Raum der oberen Lüftungsanlage. Feuer und Rauch fanden wir nicht, dafür aber roch der Raum stark nach verbrannten Kabel. Um die mögliche Ursache zu finden unterstützte uns Raubling mit ihrer Wärmebildkamera, aber auch so konnten wir nichts feststellen woher der Geruch kam. Happing und Raubling 30/1 konnten nach kurzer bereitschaft wieder heimfahren. Raubling 11/1 hielt noch die stellung bis die Wärmebildkamera nicht mehr gebraucht wurde. Nach absprache mit einem Mitarbeiter was weiter passieren soll , rückten auch wir wieder ein.

11/54 Lkw Vu auf der A8 am 16.12.2011

Um 11.57 Uhr wurden wir zusammen mit Rohrdorf auf die A8 Richtung Salzburg alarmiert. Dort hatte eine heftige Windböe des Orkans „Joachim“ einen unbeladenen Lkw mit Anhänger zwischen den Anschlussstellen Rohrdorf und Frasdorf erfasst und umgeworfen. Das Gespann legte sich komplett quer über beide Fahrspuren und ragte außerdem noch in die Gegenfahrbahn. Die FF Rohrdorf arbeitete vorne am Einsatzort bei der Bergung mit, während wir hinten den Verkehr zum einen mit unseren 47/1 mit Vsa ausleiteten und zum anderen mit unseren 11/1 verhinderten das Fahrzeuge wieder an der Anschlussstelle Rohrdorf einfahren konnten. Das Unfallfahrzeug wurde mit Hilfe von zwei Kränen wieder auf die Räder gestellt.

Bilder by Rosenheim24 (jre)

11/53 Diesel aus Lkw auf der A8 -> Salzburg am 23.11.2011

Zusammen mit Frasdorf und Rohrdorf wurden wir gegen 22.30 Uhr auf die A8 höhe Ausfahrt Frasdorf in Fahrtrichtung Salzburg gerufen. Dort hat sich ein Lkw durch einen Antriebswellenschaden beide Tanks aufgerissen. Durch die schnelle und gute zusammen Arbeit konnte ein Umweltschaden verhindert werden. Wir unterstützten die absaugarbeiten der Tanks und sicherten mit unseren Vsa die Unfallstelle ab.

11/50 Pkw Brand und Vu mit 3 Pkw´s am 28.10.2011

Am 28.10.2011 wurden wir um 10.10 Uhr auf die BAB A8 Richtung München km 54 wegen eines PKW brandes alarmiert.Bei Ankunft war der PKW bereits in Vollbrand. Dieser wurde von der Feuerwehr Raubling abgelöscht, wir sicherten die Unfallstelle.Da der brennende PKW jedoch bei km 47,5 (nicht mehr in unserm Einsatzgebiet) auf dem Seitenstreifen stand, wurde die Feuerwehr Bad Aibling mit einem Tankwagen sowie einem Kommandowagen mit Hinzugerufen.Während des Einsatzes ereignete sich auf der Gegenfahrbahn ein Auffahrunfall mit 3 PKWs. 3 Mann von uns kletterten über die Leitplanken und leisteten Erste Hilfe, bis ein RTW und die FF Raubling mit ihrem Tankwagen von der einen Seite der Autobahn auf die andere gewechselt haben. Hier wurde dann noch der Verkehrssicherungsanhänger der Feuerwehr Bad Aibling zur Absicherung der Unfallstelle hinzugerufen.