Um 06.30 Uhr mussten wir einen Baum beseitigen der auf ein Haus zu fallen drohte.
Archiv der Kategorie: Einsätze
07/02 LKW Unfall BAB höhe Reischenhart am 17.01.2007
Um 16:45 Uhr wurden wir zum absichern eines LKW-Unfalls zur Autobahnausfahrt Reischenhart gerufen. Dort war ein LKW in die Leitplanke gefahren. Nach kurzer Zeit wurden wir bereits von der Autobahnmeisterei abgelöst.
07/01 Brand einer Doppelhaushälfte am 17.01.2007
Großeinsatz für die Feuerwehren: Eine Doppelhaushälfte wurde gestern Abend in Raubling ein Raub der Flammen. Brandursache waren brennende Christbaumkerzen, die gegen 22.15 Uhr den trockenen Christbaum entzündeten. Dieser brannte sofort lichterloh. Die Flammen griffen auf das Gebäude über. Nach Angaben der Polizei breitete sich das Feuer so schnell aus, dass innerhalb kürzester Zeit das gesamte Gebäude in Flammen stand. Den rund 150 Feuerwehrmännern gelang es nicht mehr, die Doppelhaushälfte zu retten. Über den Balkon, die Holzverschalung und den Dachstuhl beschädigte das Feuer auch die zweite Gebäudehälfte. Eine Frau wurde leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf etwa 500.000 Euro geschätzt.
Weiter Fotos gibt es unter Bilder/Einsätze
Text und Bilder: OVB Online
06/25 Ausgelaufenes Diesel auf BAB nach LKW Unfall am 22.12.2006
Alarm um 16.42 Meldung durch Polizei, wir rücken aus auf die A8 km 54 Fahrtrichtung Salzburg um das ausgelaufene Diesel mit Ölbinder aufzunehmen. Zusätzlich wurde die betroffene Fahrbahn mit unserem VSA abgesichert
06/24 LKW Brand auf BAB in Richtung Kiefersfelden am 11.12.2006
Meldung um 18.30 LKW Brand auf BAB km 1,00 in Richtung Kiefersfelden, bei Ankunft starke Rauchentwicklung durch Kabelschmorbrand. Die FFW Raubling löschte den Motorraumbereich ab wir sicherten die Fahrbahn mit dem VSA. Der LKW konnte die Autobahn anschließend selbständig verlasen wurde jedoch durch ein vor- und nachfahrendes Feuerwehrfahrzeug bis zur LOMO gesichert.
06/23 Brand in einer Wäscherei in der Friedrich Fuckel Strasse am 09.12.2006
Alarm um 01.40 Uhr Brand in Wäscherei, unser Einsatz war jedoch nicht mehr erforderlich da die FFW Raubling den Brand bereits unter Kontrolle hatte.
06/22 Motorschaden bei LKW am Pendlerparkplatz am 27.10.2006
Um 19.55 Uhr wurden wir über die Autobahnpolizei Pfraundorf alarmiert. Ein alter LKW erlitt auf der B15 einen Motorschaden wobei die Ölwanne beschädigt wurde. Durch austretendes Motoröl wurde die B 15 sowie die Zufahrt zum Pendlerparkplatz verunreinigt. Das Öl auf der Straße sowie die Ölpfütze unter dem abgestellten LKW wurde von uns mit Ölbindemittel gebunden.
06/21 Verbranntes Essen verursacht Feuerwehreinsatz am 17.10.2006
Um 17 Uhr wurden wir mit den Feuerwehren aus Raubling, Reischenhart, Nicklheim und Großholzhausen alarmiert. In Raubling trat Rauch aus einem Wohnhaus aus. Es stellte sich schnell heraus das dieser Rauch durch verbranntes Essen verursacht wurde und deshalb ein Eingreifen der Feuerwehren nicht mehr nötig war.
06/20 Auffahrunfall auf der A8 am 06.10.2006
Gegen 18.15 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der A8 gerufen. Dort war ein Kleintransporter aufgefahren und eine Person konnte sich nicht mehr selbst befreien weil die Türen klemmten. Diese wurde von der FF Raubling befreit und wir sicherten und reinigten die Fahrbahn.
06/19 Personenschaden am Bahnübergang Pfraundorf am 04.10.2006
Gegen 08.30 Uhr wurden wir mit der FF Raubling zum Bahnübergang Pfraundorf gerufen. Dort ereignete sich ein Personenschaden wodurch die Zugverbindung für mehrere Stunden unterbrochen war.