Alarmierung am 10.04.2007 um 13.05 Uhr
Meldung per Fax „Heckenbrand in der Breiteicher Straße“
Gerade als wir ausrücken wollten (ca. 3 min. nach Alarm) wurde uns per Telefon mitgeteilt, dass das Feuer mit einem Gartenschlauch gelöscht wurde. Da wir mit unserem LF8 bereits vor dem Tor standen fuhren wir noch an die Brandstelle. Hier erzähle man uns dass beim Unkraut verbrennen an einer Betonwand ein par Funken in die Hecke des Nachbarn geblasen wurden, welche sofort Feuer fing.
Ein anderer Nachbar (ehemaliger Feuerwehr Vereinsvorstand) löschte mit dem Gartenschlauch die brennende Hecke.
Großeinsatz für die Feuerwehren: Eine Doppelhaushälfte wurde gestern Abend in Raubling ein Raub der Flammen. Brandursache waren brennende Christbaumkerzen, die gegen 22.15 Uhr den trockenen Christbaum entzündeten. Dieser brannte sofort lichterloh. Die Flammen griffen auf das Gebäude über. Nach Angaben der Polizei breitete sich das Feuer so schnell aus, dass innerhalb kürzester Zeit das gesamte Gebäude in Flammen stand. Den rund 150 Feuerwehrmännern gelang es nicht mehr, die Doppelhaushälfte zu retten. Über den Balkon, die Holzverschalung und den Dachstuhl beschädigte das Feuer auch die zweite Gebäudehälfte. Eine Frau wurde leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf etwa 500.000 Euro geschätzt.