Kurz vor 18 Uhr wurden wir wegen einer Ölspur die im Einfahrtsbereich zur A 8 Fahrtrichtung München sein sollte alarmiert, wir kontrollierten beide Einfahrten der A 8 mit Zufahrten und fanden dann nur eine Kühlwasserspur. Nach Absprache mit dem zuständigen Straßenmeister rückten wir wieder ein, da kein eingreifen nötig wahr.
13/47 Auslaufende Betriebsstoffe nach VU am 27.11.2013
Gegen 15.15 Uhr mussten wir auf die B 15 Fahrtrichtung Raubling Höhe Obi ausrücken, dort war es zu einem Auffahrunfall auf der Einschleifung gekommen. Verletzt wurde niemand „nur“ Blechschaden entstand dabei, wir sicherten die Unfallstelle und nahmen die Auslaufenden Betriebsstoffe auf.
13/46 Lkw kippte auf A93 um am 25.11.2013
Der 48-jährige Fahrer eines 18-Tonnen-Lkws einer Firma aus Eching fuhr auf der A93 Richtung Kufstein. Aus ungeklärter Ursache geriet er nach rechts auf den Seitenstreifen und prallte dort gegen eine Baustellabsperrung. Anschließend schleuderte der Lkw nach links in die Mittelleitplanke. Diese konnte der Wucht des Aufpralls nicht standhalten und wurde vom Lkw regelrecht durchbrochen.
Der Lkw kippte nach rechts um und kam schließlich auf der Gegenfahrbahn Richtung Rosenheim quer zur Fahrbahn zum Liegen. Ein 40-Tonnen-Sattelzug aus Starnberg, der in diesem Moment Richtung Rosenheim unterwegs war, konnte gerade noch ausweichen und fuhr nach rechts in das Bankett. Der Fahrer erlitt dabei leichte Verletzungen. Der 48-Jährige erlitt schwere, aber nicht lebensbedrohliche Kopfverletzungen und wurde in das Klinikum Rosenheim eingeliefert.
Aus dem beschädigten Tank lief eine größere Menge Diesel auf die Fahrbahn. Der Schaden am Lkw beläuft sich auf ca. 30.000 Euro (wirtschaftlicher Totalschaden).
Der Lkw musste mittels Bergekran durch ein Rosenheimer Unternehmen aufgestellt und abgeschleppt werden. Die seit ca. 11 Uhr bestehende Sperrung der A93 an der Anschlussstelle Reischenhart wurde um 15 Uhr aufgehoben. An der Unfallstelle waren Kräfte der Feuerwehren Raubling und Pfraundorf eingesetzt.
Text: rosenheim24.de
Bilder: Josef Reisner
13/45 Diesel aus Lkw am 02.11.2013
Gegen 20.31 Uhr wurden wir auf die A 93 Fahrtrichtung Rosenheim alarmiert. Auf dem Parkplatz bei Km 3,0 stand ein Sattelzug der ein Loch im Tank hatte, die Beschädigung die zu dem Loch führte geschah wahrscheinlich, nach seiner Aussage für ihn unbemerkt, in Wörgl. Wir fingen den auslaufenden Diesel mit einer Wanne auf und pumpten zeitgleich den restlichen Diesel in den Reservetank. den schon ausgelaufenen Diesel streuten wir mit Ölbinder ab. Da der Diesel austritt währed der fahrt sehr gering war musste auf der A 93 selbst nichts unternommen werden.
13/44 Ölspur auf der B 15 am 12.10.2013
Gegen 10.30 wurden wir zu einer Ölspur auf die B 15 höhe Asmo Küchenstudio gerufen. Wir streuten die Spur ab und nahmen das Streu auf.
13/43 Ölspur auf der B 15 am 08.10.2013
Gegen 16.30 Uhr wurden wir zu einer Ölspur auf die B 15 alarmiert, diese sollte höhe Schuh Langmaier beginnen und sich richtung Reischenhart fortsetzen. Bei der Besichtigung konnte eine sehr leichte Dieselspur festgestellt werden die es nicht erforderte abgestreut zu werden.
13/42 Pkw Brand auf A 8 am 04.10.2013
Zu einem Brand eines Pkw kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag. Auf der A 8 Richtung Salzburg, zwischen den Anschlussstellen Rohrdorf und Achenmühle, fing der Motor eines 12 Jahre alten Jaguar aus unbekannter Ursache Feuer. Am Brandort waren die Feuerwehren Rohrdorf, Neubeuern und Pfraundorf eingesetzt, der Brand wurde entsprechend gelöscht. Am Jaguar entstand erheblicher Schaden.
Text aus Rosenheim24.de
13/41 Auffahrunfall auf der A93 am 22.09.2013
Ein recht kurioser Verkehrsunfall passierte am Sonntagvormittag auf der A 93 Richtung Kufstein auf Höhe der Anschlussstelle Reischenhart. Beide Pkw der Marke Seat waren unterwegs zu einem Auto-Tuning Treffen nach Österreich. Gelenkt wurden die Fahrzeuge von einem Ehepaar aus dem Raum Pfaffenhofen an der Ilm. Der vorausfahrende 31-jährige Ehemann musste verkehrsbedingt abbremsen, die dahinter fahrende 29-jährige Ehefrau bemerkte dies wohl zu spät und fuhr ihrem Ehemann auf. Der auffahrende Seat war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Wir beseitigten die auslaufenden Betriebsstoffe und sicherten die Unfallstelle ab.
Text: rosenheim24.de
13/40 Lkw in Leitplanke auf A 93 am 16.09.2013
Um 17.15 Uhr wurden die Feuerwehren Degerndorf, Nußdorf und wir alarmiert, Grund: Lkw in Leitplanke auf der A 93 höhe AS Reischenhart. Da der Lkw fahrer nicht eingeklemmt war und schon versorgt wurde, war sofort das auffangen des auslaufenden Treibstoffs das wichtigste. Dies übernahm Degerndorf und wir unterstützten Sie zusätzlich mit unserer Umfüllpumpe und Fässern. Nussdorf und unser 11er konnten nach kurzer Zeit schon wieder abrücken da mehr als ausreichend Kräfte vorhanden waren. Degerndorf sicherte auch die Strassenentwässerung mit Ölsperren, der Schacht wurde gespült und von der Fa. Hirzinger abgesaugt. Bis zum eintreffen des Bergedienstes zerlegten die Kameraden aus Degerndorf die demolierten Leitplanken mit schwerem Gerät. Wir sicherten noch die Unfallstelle bis zum eintreffen der Autobahnmeisterei und die schon beginnenden Reparaturarbeiten ab.
13/39 Pkw Brand auf der A8 am 12.09.2013
Mit Rohrdorf und Neubeuern wurden wir zu einem Pkw Brand auf die A 8 alarmiert. Ca. 500 Meter vor der AS Achenmühlen stand der gemeldete Pkw, dieser wurde umgehend von der FF Rohrdorf abgelöscht. Der Motor wurde noch weiter mit Wasser gekühlt, während die FF Neubeuern schon wieder abrücken konnte. Wir sicherten Die Einsatzstelle bis der Pkw abtransportiert wurde.