12/19 Vier Autos in Unfall auf A8 verwickelt am 01.05.2012

Laut Polizei wollte gegen 21.35 Uhr zunächst ein mit drei Ungarn besetzter Pkw in Fahrtrichtung München zwischen den Anschlussstellen Rosenheim und Bad Aibling vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen wechseln, um einen Nürnberger Pkw zu überholen. Zeitgleich näherte sich von hinten mit hoher Geschwindigkeit ein Pkw aus Eichstätt, um vom linken Fahrstreifen ebenfalls auf den mittleren Fahrstreifen zu wechseln. Dabei kollidierte der Eichstätter mit dem Ungarn, worauf dieser nach rechts geschoben wurde und gegen den Nürnberger Pkw stieß

Alle drei Autos kamen in der Folge nach rechts von der Fahrbahn ab und prallten mit hoher Geschwindigkeit in die rechte Leitplanke. Ein weiterer Pkw aus München wurde durch herumfliegende Teile leicht beschädigt.
Glücklicherweise erlitten lediglich zwei der drei Insassen im ungarischen Pkw leichte Verletzungen.
Nachdem die Pkw-Teile auf einer Länge von rund 100 Metern über die beiden rechten Fahrstreifen verteilt waren, mussten diese gesperrt werden. Die Bergung der Fahrzeuge und Fahrbahnreinigung zog sich bis Mitternacht hin. So lange war die Autobahn nur einspurig befahrbar. Der Verkehr staute sich auf etwa drei Kilometern zurück.
An der Unfallstelle waren 30 Mann der Feuerwehren Raubling und Pfraundorf eingesetzt.

Text: Rosenheim24

12/17 Zwei VU´s auf der A8 Prientalbrücke am 01.04.2012

Gegen 7.10 Uhr wurden Wir zusammen mit den Feuerwehren Frasdorf, Rohrdorf und Aising  zu einen VU mit 5 Pkw´s alarmiert. Auf der Autobahnbrücke über die Prien auf Höhe der Ortschaft Frasdorf kam es zu gleich zwei Unfällen in Fahrtrichtung Salzburg wegen der spiegelglatten Fahrbahn und der extrem tief stehenden Sonne, die erhebliche Blendung verursachte. Wir sicherten die Unfallstellen ab, während sich Rohrdorf um auslaufende Betriebsmittel kümmerte. Die FF Aising konnte gleich wieder abrücken, da kein Rüstwagen bei den Blechschäden erforderlich war.

12/14 Keller Unterwasser am 13.03.2012

Um 10:15 Uhr wurden wir mit der FW Raubling zur VPI Pfraundorf zu einem Wasserschaden alarmiert. Der Raum worin sich der Heizöltank befindet war bereits ca. 1,2 m unter Wasser und der Heizöltank war bereits aufgeschwommen. Da kein Öl ausgetretten war pumpten wir zusammen mit der FW Raubling das Wasser ab. Nach ca. 1,5 Std konnten wir den Einsatz beenden.

12/13 VU A8 höhe Wasserwiesen am 11.03.2012

Gegen 16.46 Uhr wurden wir zusammen mit Raubling auf die A8 -> München Höhe Wasserwiesen alarmiert. Dort hatte sich ein VU mit zwei Pkw ereignet. Beim Fahrstreifenwechsel hatte der VW Fahrer den Pkw neben sich übersehen. Die beiden Fahrzeuge kollidierten seitlich, wobei der VW auf die Beifahrerseite kippte und so liegen blieb. Wir sicherten alle drei Fahrspuren und leiteten über den Standstreifen den Verkehr an der Unfallstelle vorbei. Raubling konnte gleich wieder abrücken, da es keine eingeklemmten Personen gab. Zusammen mit dem Bergedienst räumten wir die Unfallstelle, sodass nach kurzer Zeit wieder alle drei Fahrspuren für denn Verkehr frei gegeben werden konnten.

12/11 Pkw VU auf der A8 am 26.02.2012

Um 22.13 Uhr hieß es für uns VU mit mehreren Autos auf der A8, kurz vor der Ausfahrt Rohrdorf, in Fahrtrichtung Salzburg. An Unfall waren zwei Pkw´s beteiligt, mindestens ein Fahrzeug schlug in der Mittelleitplanke ein. Beide Fahrzeuge blieben dann auf der rechten Fahrspur stark beschädigt liegen, der genaue Unfallhergang ist uns unbekannt. Der Rettungswagen war schon vor Ort als wir ankamen, die Insassen beider Autos blieben Unverletzt. Mit unseren VSA sicherten wir die Unfallstelle ab während unser 11/1 an der Unfallstelle die auslaufenden Betriebsmittel band. Kurze Zeit später wurden die beiden Unfallwagen vom Abschleppdienst abtransportiert, wir reinigten noch die Fahrbahn von den restlichen Plastikteilen und rückten anschließend ab.