Um 11 Uhr wurden wir in den Innfährweg alarmiert, dort hatte ein Anwohner bemerkt das ein Ölfilm auf dem Moosbach schwimmt. Wir setzten die erste Sperre ins Wasser während zugleich Raubling, Happing und Rosenheim zur Unterstützung nachalarmiert wurden. Raubling setzte mit uns noch weitere Sperren bachaufwärts ins Wasser, Happing und Rosenheim arbeiteten weiter bachabwärts den Einsatz ab.
11/44 LKW bei der Autobahnausfahrt eingeknickt am 10.10.2011
Am Montagnachmittag, gegen 16 Uhr, wurden wir zu einem LKW VU alarmiert. Einem LKW knickte das Führerhaus in der Autobahnausfahrt Rosenheim Fahrtrichtung Salzburg ein und prallte in die Leitplanke und dabei beschädigte er sich seinen Tank sodass Diesel austratt. Umgehend fingen wir den Diesel in einer Wanne auf, zeitgleich wurde Bindemittel aufgestreut und der Tank ausgepumpt. Durch den anwesenden KBI wurde Raubling mit zusätzlichen Fässern nachalarmiert. Raubling fing auch gleich an den zweiten Tank auszupumpen. Durch das rasche Eingreifen konnte ein größerer Umweltschaden verhindert werden, aber leider nicht ganz, da schon einiger Diesel ungehindert im Bankett versickern konnte. In dem verseuchten Bereich wurde umgehend nach der Bergung von der Autobahnmeisterei ein Erdaustausch vorgenommen. Die Fahrbahn wurde von einer Spezialfirma vom Diesel gereinigt.
11/43 VU Einschleifer B15 auf die A8 am 10.10.2011
11/42 VU nach Geisterfahrt auf B15 am 09.10.2011
Wir wurden um 20:18Uhr auf die B15 zu einem VU nach Geisterfahrt alarmiert. Nach eintreffen stellte sich heraus dass ein Fahrzeug nach einem Ausweichmanöver verursacht durch einen Falschfahrer die Leitplanke touchierte und anschließend in der Wiese landete. Da niemand verletzt war konnten wir nach kurzem die Einsatzstelle wieder verlassen.
11/41 PKW auf A93 überschlagen am 01.10.2011
Um 5 Uhr wurden wir mit der FF Reischenhart auf die A93 gerufen. Dort war ein mit 5 Jugendlichen besetzter PKW vermutlich wegen Übermüdung der Fahrerin von der Fahrbahn abgekommen und auf dem Dach liegen geblieben. Die Insassen waren zum Glück nur teilweise leicht verletzt und konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Wir sicherten die Einsatzstelle und halfen bei der Bergung.
11/40 Vu mit 3 Pkws auf der A8 -> München am18.09.2011
Am Sonntagabend, gegen 17.30 Uhr wurden wir zusammen mit der FF Rohrdorf auf die A8, AS Rohrdorf in Fahrtrichtung München, zu einem Unfall alarmiert. Drei Fahrzeuge sind dort zusammengekracht. Mehrere Personen mussten vom Rettungsdienst versorgt werden. Wir sicherten die Unfallstelle, Rohrdorf band die auslaufenden Betriebsmittel, zusammen reinigten wir die Fahrbahn.
11/39 Schaum auf Klärturm am 17.09.2011
Am Samstag Morgen wurden wir ins Klärwerk gerufen, weil einem Fischer aufgefallen ist, das oben bei einen Klärturm Schaum austritt. Der mit uns verständigte Klärwerter schüttete ein Mittel rein, damit der Schaum zurück geht und weil der Schaum Ungiftig und auch ganz normal bei Klärvorgang entsteht konnten wir abrücken.
11/38 BMA Alarm Fa. Mondi in Raubling am 05.09.2011
Wir wurden zusammen um 8:05Uhr mit Werkfeuerwehr PWA und Raubling zu einem BMA Alarm bei der Fa. Mondi alarmiert. Hier handelte es sich um einen Fehlalarm welcher durch einen defekt in der Sprinkleranlage ausgelöst wurde. Es war von unsere Seite kein Einsatz erforderlich.
11/37 Auslaufende Betriebsstoffe A93 -> Kufstein auf Parkplatz am 19.08.2011
Zusammen mit der FW Degerndorf wurden wir gegen 9:10Uhr zu auslaufenden Betriebsstoffen aus einen PKW alarmiert. Nach der Erkundung durch die FW Degerndorf handelt es sich um einen Fehlalarm wir konnten auf der Anfahrt umdrehen.
11/36 Auslaufende Betriebsstoffe A93 ->Rosenheim am 17.08.2011
Gegen 12:10Uhr wurden wir zusammen mit der FW Nußdorf auf die A93 zwischen AS Nußdorf und Reischenhart alarmiert. Aufgrund eines Motoradunfalls mussten auslaufende Betriebsstoffe gebunden werden. Der Kradfahrer wurde vom Rettungsdienst versorgt. Wir konnten nach kurzem die Einsatzstelle wieder verlassen.