Gegen 15.09 Uhr wurden wir zusammen mit Raubling auf die A8 Fahrtrichtung Salzburg alarmiert. Bei km 58,5 hatte ein Pkw durch einen Motorschaden eine Ölspur verursacht. Wir sicherten die Unfallstelle ab und brachten mit Raubling Bindemittel auf, anschließend übergaben wir die Einsatzstelle der AM.
17/21 VU Lkw auf A93 am 26.04.2017
Gegen 6.45 Uhr wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Degerndorf und Reischenhart auf die A93 Fahrtrichtung Kufstein Höhe AS Brannenburg alarmiert. Dort hatte ein Lkw Fahrer ein Stauende übersehen und ist einem anderen Lkw aufgefahren. Dabei wurde der Verursacher in seiner Kabine eingeklemmt und unbekannten Grades verletzt. Die Feuerwehr Degerndorf befreite den ansprechbaren Fahrer mittels schwerem Gerät und im beisein des Rettungsdienstes. Ein eingreifen von Reischenhart und uns war nicht mehr nötig. Durch die schlechte Rettungsgasse wurden die Anfahrzeiten vom Rettungsdienst und der Feuerwehr erheblich erhöht.
Darum hier die Bitte: Traut euch eine Rettungsgasse zu bilden! Diese muß schon bei stockendem Verkehr begonnen werden und bei jeder Art von Stau.
Hier der Bericht auf Rosenheim24
Bilder von Rosenheim24
17/20 VU mehrere Pkw auf A8 am 13.04.2017
Gegen 21.51 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Rohrdorf auf die A8 Höhe Achenmühle zu einem VU mehrere Pkw alarmiert. Vor Ort stellte sich die „Massenkarambolage“ als Auffahrunfall mit 5 beteiligten Fahrzeugen dar. Verletzt wurde dabei zum Glück nur eine Person leicht die zu weiteren Untersuchungen ins Klinikum Rosenheim gebracht wurde. Die Feuerwehr Rohrdorf kümmerte sich um auslaufende Betriebsstoffe und wir sicherten die Einsatzstelle ab.
Der Bericht auf Rosenheim24.de
Quelle der Fotos Rosenheim24.de
17/19 BMA OBI Raubling am 11.04.2017
Gegen 9.00 Uhr wurden wir zu einer BMA beim OBI Raubling alarmiert. Vor Ort stellte sich raus das durch einen Stapler ein Sprinklerkopf beschädigt wurde und somit die BMA ausgelöst. Vom Personal wurde schon Pumpe und Schieber abgedreht um den Wasserschaden gering zu halten, wir halfen bei der Wasserbeseitigung im Lager mittels Wassersauger. Die Anlage wurde entleert, zurückgesetzt und dem Betreiber mit Auforderung zur raschen Reparatur übergeben.
17/18 Brand Lkw auf der Westtangente am 03.04.2017
Um 18.13 Uhr wurden wir zusammen mit Pang und Rosenheim auf die B 15 Westtangente zu einem Lkw Brand alarmiert. Auf Höhe der Wendemöglichkeit wurde der gemeldete Lkw vorgefunden jedoch ohne Rauch und Feuer, Auslöser für das ganze wahr wohl eine defekte Bremse, somit wurden wir nicht benötigt und konnten wieder abrücken.
17/17 Lkw kippt auf A8 bei Kolbermoor um am 29.03.2017
Auf der A 8 in Fahrtrichtung München, kurz nach der Anschlussstelle Rosenheim-West ereignete sich heute gegen 18.45 Uhr ein Lkw- Unfall. Ein 48-jähriger Kosovare geriet mit seinem Lkw mit Anhänger, beide mit deutschen Kennzeichen, vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers alleinbeteiligt ins Schleudern.
Der Lkw kippte nach rechts über die Leitplanke und blieb auf der Seite liegen, der Anhänger blieb auf den Rädern stehen und verkeilte sich unter der Leitplanke, der aufgeladene Radlader jedoch fiel herunter und blieb ebenfalls auf der Seite liegen.
Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert.
Neben dem Rettungsdienst sind bzw. waren auch die Feuerwehren Pfraundorf und Pang, sowie die Autobahnmeistrei Rosenheim zur Absicherung und Reinigung der Unfallstelle vor Ort.
Text: rosenheim24.de
Bilder: Josef Reisner
17/16 Auffahrunfall B15 höhe OBI am 02.03.2017
Am Donnerstag wurden wir um 6:54 Uhr zur einen Auffahrunfall mit auslaufenden Betriebstoffen alarmiert. An der Auffahrt zur B15 Höhe Ginger war die rechte Fahrbahn auf ca. 10 Metern mit Öl verunreinigt. Wir sicherten die Einsatzstelle bis zum Eintreffen der Abschlepper und reinigten die Fahrspur. Nach einer Stunde konnten wir wieder abrücken.
17/15 LKW Brand auf A8 am 26.02.2017
Um 16.05 Uhr wurden wir wie schon am Freitag mit den Feuerwehren Rohrdorf und Raubling alarmiert. Grund diesmal war gemeldeter Rauch bei einem LKW auf der Rastanlage Samerberg Süd. Vor Ort wurde von der Polizei und Feuerwehr aber kein Rauchender Lkw oder ähnliches gefunden, somit konnten wir alle gleich wieder abrücken.
17/14 Brand Radlader in Rohrdorf am 24.02.2017
Gegen 18.36 Uhr wurden wir mit den Feuerwehren Rohrdorf und Raubling zu einem brennenden Radlader nach Rohrdorf alarmiert. Der Lader stand direkt nach der Ausfahrt Rohrdorf (von Salzburg kommend) in der Wiese. Der Brand konnte schon von der Polizei mittels eines Feuerlöschers gelöscht werden. Raubling und wir konnten sofort wieder abrücken. Die FF Rohrdorf blieb noch zur weiteren Kühlung und Absicherung vor Ort.
17/13 Brand Wohnhaus in Fuchsbichl am 18.02.2017
Gegen 13.13 Uhr wurden wir zusammen mit allen Gemeinde Wehren zu einem Wohnhausbrand nach Fuchsbichl alarmiert. In einer Werkstatt eines Gewerbebetriebes kam es aus noch unbekanntem Grund beim Öffnen einer Tür zu einer Verpuffung. Beim anschließenden Brand wurde das angrenzende Wohnhaus sowie ein abgestelltes Auto in Mitleidenschaft gezogen. Ein Mitarbeiter des Unternehmens erlitt leichte Verbrennungen im Gesicht und musste ambulant in einem Krankenhaus behandelt werden. Durch das rasche eingreifen der Raublinger Wehren konnte der Brand relativ schnell unter Kontrolle gebracht werden. Anschliessend wurde mit der Wärmebildkamera nach Glutnestern gesucht und mit Überdrucklüftern das Gebäude entraucht. Durch die starke Rauchentwicklung waren die ganze Zeit mehrere Atemschutztrupp gleichzeitig im Einsatz. Auch wir stellten Zwei. Nach dem soweit alles abgelöscht war konnten alle Wehren außer Raubling wieder abrücken.
Hier der Bericht auf Rosenheim24
Text mit Auszügen der Pressemeldung der Polizei, Quelle Rosenheim24 wie auch die Bilder.