14/03 Lkw Brand auf der A8 am 21.01.2014

Um 13.10 Uhr wurden wir noch während der Reinigungsarbeiten der Ölspur zu einem Lkw Brand zusammen mit Rohrdorf, Neubeuern, Höhenmoos und Raubling auf die A8 -> Salzburg Km 62 alarmiert. Ein teil der Mannschaft rückte mit dem 47er und Vsa auf die A8 aus während der rest die Ölspur weiter beseitigte. Es stellte sich jedoch heraus das es falscher Alarm war, ein VW Bus hatte einen Getriebeschaden und rauchte ein wenig auf dem Standstreifen. Da kein eingreiffen der Feuerwehr nötig war rückten alle Kräfte wieder ab.

132 Jahreshauptversmmlung der Freiwilligen Feuerwehr Pfraundorf am 05.01.2014

Vorstand und Kommandant Albert Berge begrüßte die Anwesenden zur diesjährigen Hauptversammlung.
{phocadownload view=file|id=59|text=Hier der Ausführliche Bericht zum Download|target=b}

Der Schriftführer berichtete über das vergangene Vereinsjahr.
Anschließend folgte der Kassenbericht von unserem Kassier Josef Heiß, der durch die Kassenrevisoren Matthias Lechl und Johannes Wiesholzer geprüft und von der Versammlung einstimmig entlastet wurde.

Bei den Neuwahlen wurde Markus Mößthaler zum Schriftführer gewählt, da der bisherige Schriftführer Franz Aichinger zuvor von der aktiven Manschaft als 2. Kommandant gewählt wurde. Der bisherige 2. Kommandant Christoph Seebacher konnte sein Amt wegen seinem Wohnortwechsel nicht mehr ausüben.
Wiedergewählt wurden auch unsere Kassenrevisoren Matthias Lechl und Johannes Wiesholzer

Bei den Mitgliedsehrungen wurden folgende Vereinsmitglieder geehrt:
Für 40 Jahre:
Büchel Gerhard, Franz Peter sen., Gschwendner Severin, Kutschera Herbert, Mentil Arrigo, Moosbauer Ludwig, Nadler Georg, Ruach Heinz, Stahl Heinz und Verlc Helmuth
Für 50 Jahre:
Liebl Karl, Simonis Josef, Zaisserer Konrad

Einige Aktive Kammeraden erhielten für die diesjährige Hochwasserhilfe ebenfalls Urkunden und eine Anstecknadel

14/01 Verkehrsunfall auf der A8 am 06.01.2014

Um 18:30 Uhr wurden wir zu einem Auffahrunfall auf der A8 höhe Inntaldreieck gerufen. Dort war ein PKW auf der linken Spur auf das vorausfahrende Fahrzeug aufgefahren, die Fahrerin wurde dabei leicht verletzt. Wir sicherten die Einsatzstelle mit unserem Verkehrssicherungsanhänger ab, banden die auslaufenden Betriebsstoffe und reinigten die Fahrbahn.

13/54 VU auf der A 93 am 30.12.2013

Kurz nach 10 Uhr wurden Raubling, Reischenhart und wir auf die A 93 Ku -> Ro zu einem Vu mit eingeklemmter Person alarmiert. Die Meldung bewahrheitete sich zum Glück nicht, ein Geländewagen war von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Zaun gekracht. Reischenhart und wir konnten gleich wieder abrücken, Raubling blieb zur Bergung an der Einsatzstelle.

Fotos von Rosenheim24.de

Dekanats-Ministrantentag in Pfraundorf am 09.11.2013

Am Samstag den 09.11.2013 trafen sich die Ministranten des Dekanats Inntal bei uns in Pfraundorf. Da die ca. 180 Ministrantinnen und Ministranten im Vereinsraum nicht Platz gehabt hätten, stellte die Feuerwehr Pfraundorf die Fahrzeughalle zur Verfügung.

Die Jugendgruppe der Pfraundorfer Feuerwehr unterstützte die Pfraundorfer Minis (die den Tag hervorragend Organisierten) beim Auf- und Abbau der Biertischgarnituren in der Halle. Hier wurden die Ministranten verpflegt und am Spätnachmittag fand hier auch die Siegerehrung statt.

Unsere Feuerwehr Jugend beteiligte sich auch mit 2 Stationen an den anspruchsvollen und lustigen Spielen.

 

Nikolaus in Pfraundorf

In Pfraundorf ist man der Zeit voraus und so drehte sich am vergangenen Samstag beim Ministrantentag des Dekanats Inntal alles um den Heiligen Nikolaus. Jedes Jahr im Herbst treffen sich rund 200 Kinder und Jugendliche aus den Pfarreien zwischen Kiefersfelden und Riedering zu einer großen Rallye und einem gemeinsamen Gottesdienst. Für die Ministranten ist das ein festes Highlight im Jahr.

Am Ende zeigte sich dann, dass Maria und der Heilige Nikolaus ein super Gespann sind, denn in Pfraundorf-St. Nikolaus, haben die Minis aus Neubeuern-Mariä unbefl. Empfängnis den 1. und 2. Platz abgeräumt!!! Herzlichen Glückwunsch!!!
Danke an die Oberministranten/innen und den Ministrantenverband Inntal (MVI) für einen genialen Tag!