11/23 Baum auf Fahrbahn am 19.06.2011

Um kurz nach 14 Uhr hieß es für uns B 15 Einschleifung zur A8 Fahrtrichtung München Baum auf Strasse. Mit  unseren 11/1 sperrten wir die Autobahneinfahrt komplett während die Besatzung vom 47/1 den Baum von der Fahrbahn räumte. Nach ca. 20 Minuten war die Beschleunigungsspur wieder sauber und frei, sodass wir abrücken konnten.

11/19 Brand auf Raststätte am 10.06.2011

Alarm für die Feuerwehren Rohrdorf, Riedering, Neubeuern, Raubling, Pfraundorf und Schlossberg. Eine auf der Raststätte Samerberg in Brand geratene Friteuse löste diesen Großalarm aus, dieser jedoch gleich drauf entschärft wurde. Weil das Personal der Küche den Brand Eigenständig in den Griff bekam reichte Rohrdorf als örtlich zuständige Wehr aus. Für alle anderen hieß es keine weiteren Kräfte erforderlich.

11/18 Verkehrsunfall auf der A93 am 05.06.2011

Am frühen Sonntagabend wurden wir und die  Feuerweheren Raubling, Reischenhart und Degerndorf zu einem VU alarmiert. Ein VW Passat Fahrer kam auf der A93 Richtung Rosenheim fahrend auf Höhe des Parkplatzes kurz vor dem Inntaldreieck aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Er fuhr nach der Einfahrt zum Parkplatz auf den Beginn der rechten Leitplanke und wurde dadurch nach rechts durch die am Parkplatz stehenden Büsche katapultiert, dabei uberschlug sich der Passat mehrfach seitlich. Im Bereich der Unfallstelle waren auf dem Parkplatz zwei Pkw und ein Wohnmobil abgestellt, in eines der beiden Pkw landete der Passat. Zum Glück saßen die Reisenden nicht in ihren Fahrzeugen, sondern vertraten sich gerade die Beine. Der Fahrer des geparkten Wohnmobils lief vor dem herannahenden VW davon, stolperte jedoch, und stürzte. Dabei verletzte er sich leicht. Der Passat Fahrer dagegen musste mit schweren Verletzungen ins Klinikum Rosenheim eingeliefert werden.

Die Bergung und Erstversorgung des Verletzten geschah durch die FF Reischenhart bis zum eintreffen des Rettungsdienstes. Um den verteilten Diesel kümmerten sich die Kameraden aus Raubling zusammen mit Reischenhart. Die FF Degerndorf konnte nach kurzem wieder abrücken und wir sperrten während der Rettungs- und Aufräumarbeiten den Parkplatz komplett.

Textteile aus der Pressemitteilung Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim

11/16 Lkw Unfall A8 kurz nach AS Rohrdorf -> München am 01.06.2011

Ein 25-jähriger Lkw-Fahrer war am Mittwoch, gegen 11.15 Uhr, auf der A8 unterwegs in Richtung München. Zwischen den Anschlussstellen Rohrdorf und Rosenheim kam er plötzlich aus Unachtsamkeit von der Fahrbahn ab und landete mit seinem Sattelzug im Straßengraben.Wie durch ein Wunder blieb der Fahrer bei dem Unfall unverletzt. Die Ladung des Sattelzugs – etwa 25 Tonnen Zement – musste per Hand umgeladen werden. Währenddessen lief der Verkehr bis 15.30 Uhr einspurig an der Unfallstelle vorbei.

Zur Bergung des Sattelzugs und Säuberung der Unfallstelle musste die Fahrbahn dann bis 17.15 Uhr komplett gesperrt werden. Auf der Autobahn bildete sich ein Rückstau von ca. 15 km. Auch auf den Umleitungsstrecken stockte der Verkehr.

In Fahrtrichtung Salzburg sorgten Schaulustige für einen Stau von etwa 5 km.

Text und Bilder Rosenheim24.de

11/15 LKW fährt ungebremst in Baustelle am 16.05.2011

Ein 38-jähriger Bulgare befuhr mit seinem 40-Tonnen-Sattelzug die A8 Richtung München. In der Rechtsverschwenkung fuhr er ungebremst mit ca. 90 km/h geradeaus und prallte gegen die Betonabsperrung der Baustelle. Anschließend schleuderte er nach rechts gegen die Leitplanke und blieb dort liegen.
Seinen Angaben zufolge war der Auflieger seines Lkw auf der nassen Fahrbahn ins Schlingern geraten, worauf er die Kontrolle über das Fahrzeug verlor.
Die Ladung bestand aus 105 Kühlschränken mit Bestimmungsland Großbritannien. Der Schaden an Lkw, Auflieger und Ladung wird auf ca. 100.000 Euro geschätzt. An der Baustelleneinrichtung sowie den Leitplanken entstand Schaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.
An der Unfallstelle waren die Feuerwehren aus Raubling, Pfraundorf und Pang mit ca. 40 Mann eingesetzt.
Die Fahrbahn war zur Bergung des Lkw und Fahrbahnreinigung für ca. 2 Stunden komplett gesperrt. Der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Rosenheim ausgeleitet. Aufgrund des geringen Verkehrsaufkommens kam es zu keinen größeren Behinderungen.

Auszug aus Pressemitteilung Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim
Quelle: Rosenheim24.de
Bilder: Reisner/FF Pfraundorf

11/14 Brennender Baum in Grünthal am 14.05.2011

Kurz nach 2 Uhr nachts wurden wir mit der FF Raubling nach Grünthal gerufen. Eine Pkw-Fahrerin hatte bei der Polizei gemeldet, dass eine Person an den Baumstämmen weg gelaufen sei und dort etwas geraucht bzw. gebrannt hatte. Wir fanden nach längerem suchen zwar keinen Brand, dafür aber die besagte Stelle und nach den Spuren war eher von einem Löschversuch wegen Blasenüberdruck auszugehen als von einer Brandstiftung.

11/13 Aufgerissener Lkw Tank kurz nach Einfahrt München am 12.05.2011

Zusammen mit der FF Raubling musste wir auf die A8 -> München kurz nach der Einfahrt. Dort riss sich ein Lkw bei einer Kollision mit der Leitplanke den Tank auf und verursachte eine Dieselspur. Diese wurde von uns zusammen mit Raubling abgebunden, währendessen pumpten andere Raublinger Kameraden den restlichen Diesel aus dem beschädigten Tank um. Die Autobahn wurde von einer Spezialfirma gereinigt, Unfallstelle und Reinigungsarbeiten sicherten wir mit unseren Vsa.